Menü öffnen

Bauen

Effizienz-Kombinationslösungen im Gebäude KfW-gefördert

07.12.2015 ‐ Wie geplant tritt die novellierte EnEV am ersten Januar 2016 in Kraft, die Anforderungen an die Effizienz eines Gebäudes werden dann noch einmal höher. Zum gleichen Datum erweitert die KfW ihr Förderangebot im Programm Energieeffizient Sanieren.  

Energieautark im Quartier: Effizienzhaus Plus geht in Serie

04.12.2015 ‐ Während das Effizienzhaus Plus in Berlin noch ein kostspieliger Forschungsversuch war, ist der Haustyp nun in Serie geplant, als Siedlungskonzept in Augsburg-Friedberg. Das Projekt soll Energieautarkie, Wirtschaftlichkeit und Wohngesundheit vereinen. [...] 

Kein Bild vorhanden

Politik muss bessere Anreize für Gebäudesanierung setzen

04.12.2015 ‐ Gebäudeeffizienz ist auch im Rahmen der Klimaverhandlungen Thema. In Paris veranstaltete das UN-Umweltprogramm gestern den Buildings Day, um die Klimaschutzmaßnahmen im Gebäudesektor voranzubringen. In Deutschland wartet man auf den Steuerbonus. 

Projekt zum nachhaltigen Bau von günstigem Wohnraum

12.11.2015 ‐ In der Debatte um Flüchtlingsunterkünfte und Baustandards bleibt auch das Problem des bezahlbaren und dabei nachhaltigen Wohnraums für Studenten weiterhin bestehen. Dazu wurde ein neues Modellprojekt zum Bau von sogenannten Variowohnungen gestartet. 

Passivhausbewohner öffnen ihre Türen

11.11.2015 ‐ Ein Passivhaus verbindet Energieeffizienz mit Wohnkomfort. Wer aus erster Hand erfahren möchte, wie das funktioniert, hat nun die Chance: Zu den bundesweiten Tagen des Passivhauses vom 13. bis 15. November lassen sich Bewohner ins Wohnzimmer schauen. 

Baden-Württemberg fördert Sanierungsfahrplan

06.11.2015 ‐ Die Landesregierung BW will die energetische Sanierung schneller vorantreiben, jetzt wird neben den eigentlichen Sanierungsmaßnahmen auch die individuelle Beratung mit Sanierungsempfehlungen durch einen Gebäudeenergieberater finanziell gefördert. 

Nachhaltig bauen in den Alpen

05.11.2015 ‐ Schweiz und Liechtenstein haben mit Constructive Alps 2015 den Architekturpreis für nachhaltiges Bauen und Sanieren in den Alpen verliehen. Die Architekten der prämierten Gebäude gingen vor allem sorgsam mit Boden, baulichem Erbe und Technologien um. 

Kein Bild vorhanden

Keine Aussetzung der EnEV 2016

30.10.2015 ‐ Die Bauministerkonferenz hat heute beschlossen, die Standards der Energiesparverordnung (EnEV) ab 2016 planmäßig umzusetzen. Sie spricht sich damit gegen eine Beschlussvorlage aus, die das Aussetzen der EnEV um mehrere Jahre vorgeschlagen hatte.  

Hintergrund
Bei allen Details richtete man sich möglichst nach historischen Vorbildern und kombinierte diese optimal mit moderner Energietechnik. (Foto: Andreas Schlegel)

Wohlfühlen ist planbar

29.10.2015 ‐ Bei der energetischen Komplettsanierung einer ehemaligen Wäscherei zu einem Mehrfamilienhaus mit Garten und Remise in Berlin entwarf der Architekt Thomas Koch ein rundum stimmiges Konzept, das die Energieeffizienz des Hauses enorm verbesserte und dennoch seinen ursprünglichen Charakter bewahrte.

Hintergrund
(Grafik: co2online)

Wirksam sanieren – aber wie?

28.10.2015 ‐ Wer energetisch saniert verspricht sich mehr Energieeffizienz und weniger Heizkosten. Politiker wollen über Gebäudesanierung CO2-Emissionen senken um die Klimaschutzziele zu erreichen. Nicht immer geht die Rechnung auf. Woran das liegt klärt ein deutschlandweit einmaliges Forschungsprojekt.

Effizienz und Erneuerbare im Gebäude kombinieren

16.10.2015 ‐ Die neue EnEV schreibt beim Neubau von Gebäuden den Einsatz Erneuerbarer Energien vor. Für viele Bauherren aber auch Planer ist das teilweise immer noch Neuland, daher wächst der Bedarf an zuverlässigen Bewertungskriterien für eine effiziente [...] 

Neue App zum EWärmeG 2015 für Energieberatung vor Ort

11.10.2015 ‐ Zukunft Altbau hat ein Planungswerkzeug entwickelt, das Planer und Handwerker flexibler in der Energieberatung vor Ort macht. Mit der umfassenden App verfügt man nun über einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen zum EWärmeG 2015. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16

energiezukunft