TOP-THEMA
Europa






Bürgerenergie
PV-Anlage auf einem Berliner Hausdach

Dezentrale EnergiewendeMieterstrom kommt in den Norden

11.02.2019 ‐ Solarenergie vom eigenen Dach zu nutzen ist beliebt und auch für Mieter möglich, mit dem Mieterstrommodell. Die Umsetzung hat noch ihre Tücken. Im Norden Deutschlands hat der Öko-Energieversorger NATURSTROM drei große Projekte an den Start gebracht. 

Pioniere der Sektorenkopplung: Sonnenenergie Andresen GmbH (Foto: © SEA)

Sektorenkopplung - EnergiewendeGrünen Strom vor Ort verwerten

03.12.2018 ‐ Während der Anteil der regenerativen Stromerzeugung in Deutschland wächst, stottert die Energiewende im Wärme- und Mobilitätsbereich. In manchen Regionen Norddeutschlands gibt es Windstrom „im Überfluss“ – die sektorübergreifende Nutzung von Strom [...] 

Die Energiezentrale in der oberfränkischen Gemeinde Hallerndorf, ein Holzbau mit großer Fensterfront, lässt Einblicke in die erfolgreiche Wärmewende Hallerndorfs zu.

Energiekommune des MonatsAusgezeichnete Wärmewende in Oberfranken

02.11.2018 ‐ Zur Energiewende gehört auch eine Wärmewende – da hinkt Deutschland noch schwer hinterher, denn lediglich 13 Prozent des Wärme- und Kälteverbrauchs werden durch Erneuerbare Energien gedeckt. Das geht auch anders – die Gemeinde Hallerndorf zeigt wie.