TOP-THEMA
Windenergie




Solarenergie
Solare Straße im Savoie in Frankreich

Sonnenkraft im HexagonFrankreich verzeichnet solare Rekorde

06.08.2019 ‐ Mit einer Einspeisung von 1,4 Terawattstunden Solarstrom ins französische Netz im Juni dieses Jahres konnte Frankreich laut Netzbetreiber RTE seinen eigenen PV-Rekord brechen. Indes mussten Atomkraftwerke wegen der großen Hitze abgeschaltet werden. 

Die Solarthermieanlage auf der dänischen Insel Ærø mit riesigem Fernwärmespeicher versorgt die Stadt Marstal mit erneuerbarer Wärme

EU-EnergiewendeEuropas Solarthermie im Aufwind, doch es reicht nicht

23.07.2019 ‐ Während der Ausbau der Photovoltaik stetig vorangeht, gewinnt nach zehn Jahren Flaute auch die Solarthermie wieder an Fahrt. Die EU-Ausbauziele für 2020 lassen sich jedoch nicht mehr aufholen. Ein Blick in die Länder zeigt kontroverse Entwicklungen.  

Solardach in Berlin mit Blick auf den Fernsehturm

Urbane EnergiewendeBerlin will Solarstrom speichern und fördern

08.07.2019 ‐ Im Zuge einer vereinbarten Energiewende in Berlin legt der Senat ein Förderprogramm für Solarstromspeicher auf. In Kombination mit einer neuen PV-Anlage sollen Stromspeicher mit 300 Euro je Kilowattstunde nutzbarer Kapazität bezuschusst werden.  

Solarpark Uttenreuth

Sonnige ZeitenSolar-Offensive kommt ins Rollen

30.05.2019 ‐ In den nächsten vier Wochen bringt NATURSTROM erneut vier Photovoltaik-Anlagen ans Netz. Und die Solar-Offensive geht weiter: Bei der letzten Ausschreibungsrunde hat der Öko-Energieversorger Zuschläge für fünf weitere Projekte erhalten. 

PV-Anlage aus der Luft

SolarbrancheKommt jetzt der Solarboom?

17.05.2019 ‐ Jahrelang herrschte in der deutschen Solarbranche Stillstand, doch das könnte sich nun ändern. Auch in Europa kommt der Zubau immer mehr in Schwung, 2019 ist eine Verdopplung der Nachfrage möglich. Wird die Solarenergie der Treiber der Energiewende?