TOP-THEMA
Industrie







Solarenergie
Handwerker trägt Solarmodul zu Hütte am Berg

ÖsterreichSteuervorteil auf Photovoltaik soll vorzeitig entfallen

04.03.2025 ‐ Derzeit müssen Privatpersonen in Österreich auf PV-Anlagen bis 35 Kilowatt Leistung keine Mehrwertsteuer zahlen. Doch damit soll nun vorzeitig Schluss sein. PV Austria appelliert umzudenken – die Unternehmen fürchten einen Rückgang der Nachfrage. 

PV-Dach auf Kirche in Frankreich

FrankreichWeniger Förderung für Photovoltaik-Dachanlagen

28.02.2025 ‐ Die französische Regierung will Lücken im Haushaltsplan schließen und plant, die Förderung von Photovoltaik-Dachanlagen zu kürzen - rückwirkend zum 1. Februar. Die französischen Erneuerbaren Verbände befürchten den Zusammenbruch des Dachsegments. 

Eine geschwungene Gebäudefassade aus grünlichem Glas

Gebäudeintegrierte PhotovoltaikNeandertaler trifft Solarenergie

04.02.2025 ‐ Im Zuge einer Sanierung wurden in die neue Glasfassade des Neanderthal Museums Photovoltaik-Module integriert. So nutzt das Museum nun eigenen Solarstrom für den Betrieb und spart kombiniert mit einer optimierten Wärmedämmung viel Energie. 

Bild von unten eines hellen Hauses mit Solaranlage auf dem Dach

GebäudesektorForderung nach bundesweiter Solarpflicht

09.01.2025 ‐ Was in einigen Bundesländern schon gilt, fordert der WWF nun bundesweit, nur noch besser ausgestaltet: einen Solarstandard zum systematischen Ausbau von Solaranlagen auf Gebäuden. Dabei müssen ohnehin EU-Vorgaben umgesetzt werden. 

Nahaufnahme von Freiflächen PV

SolarenergieMeilenstein der Photovoltaik-Leistung erreicht

07.01.2025 ‐ Mit einem Zuwachs von 10 Prozent überschritt die Photovoltaik-Leistung in Deutschland zum Jahreswechsel die 100 Gigawatt-Marke. Das Ziel einer weiteren Verdopplung ist realistisch, wenn die Rahmenbedingungen weiter verbessert werden.