TOP-THEMA
Europa





Amount of pages found: 26
  • Title:Titisee-Neustadt scheitert beim Bundesverfassungsgerichtuid=4293
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Als erste Kommune hat Titisee-Neustadt es gewagt, sich wegen der Beschneidung ihrer Rechte bei der Ausschreibung von Energienetzen ans höchste deutsche Gericht zu wenden. Nach langer Wartezeit lehnte das Gericht es nun ab in der Sache zu entscheiden.
    • abstract: Als erste Kommune hat Titisee-Neustadt es gewagt, sich wegen der Beschneidung ihrer Rechte bei der Ausschreibung von Energienetzen ans höchste deutsche Gericht zu wenden. Nach langer Wartezeit lehnte das Gericht es nun ab in der Sache zu entscheiden.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/titisee-neustadt-scheitert-beim-bundesverfassungsgericht
    • media:
      • Titisee-Neustadt: Die kleine Stadt im Schwarzwald kämpft um ihr Recht auf kommunale Selbstverwaltung. (Foto: © Flominator / wikimedia.commons CC BY 3.0)
    • categories: none
    • crdate: Tue, 13 Sep 2016 13:17:33 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Wed, 14 Sep 2016 06:00:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Bund will Netzentgelte gerechter verteilenuid=4260
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String: Netzentgelte, Übertragungsnetz, Übertragungsnetzbetreiber, Ostdeutschland, 50hertz, Dietmar Woidke
    • keywords:
      • Netzentgelte
      • Übertragungsnetz
      • Übertragungsnetzbetreiber
      • Ostdeutschland
      • 50hertz
      • Dietmar Woidke
    • description: Der Bund will offenbar die ostdeutschen Bundesländer bei den Gebühren des Stromnetzbetriebs entlasten, vermeldet Brandenburgs Ministerpräsident. Denn in Ostdeutschland sind die Übertragungsnetzentgelte deutlich höher als im Rest der Republik.
    • abstract: Der Bund will offenbar die ostdeutschen Bundesländer bei den Gebühren des Stromnetzbetriebs entlasten, vermeldet Brandenburgs Ministerpräsident. Denn in Ostdeutschland sind die Übertragungsnetzentgelte deutlich höher als im Rest der Republik.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/bund-will-netzentgelte-gerechter-verteilen
    • media:
      • Der Bund will nun offenbar nach jahrelangen Forderungen die Netzentgelte für das Übertragungsnetz deutschlandweit vereinheitlichen. (Foto: pixabay.com, CC0 Public Domain)
    • categories: none
    • crdate: Thu, 25 Aug 2016 14:27:17 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Fri, 26 Aug 2016 06:00:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Thüringen: Folgenreiche Erdverkabelunguid=3906
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String: Thüringen,
    • keywords:
      • Thüringen
    • description: Eine weitere Stromtrasse durch den sensiblen Thüringer Wald ist unwahrscheinlich, sagt Ralph Lenkert, umweltpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. Auch hier zeigen sich die massiven Konsequenzen von Horst Seehofers Widerstand gegen oberirdische Höchstspannungsleitungen.
    • abstract: Eine weitere Stromtrasse durch den sensiblen Thüringer Wald ist unwahrscheinlich, sagt Ralph Lenkert, umweltpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag. Auch hier zeigen sich die massiven Konsequenzen von Horst Seehofers Widerstand gegen oberirdische Höchstspannungsleitungen.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/thueringen-folgenreiche-erdverkabelung
    • media:
      • Der erste Abschnitt der 189 Kilometer langen Freileitung Thüringer Strombrücke ist bereits seit Dezember 2008 in Betrieb. (Foto: Störfix, Creative Commons by-sa 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Th%C3%BCringer-Strombr%C3%BCcke-Altenfeld.j
    • categories: none
    • crdate: Thu, 25 Feb 2016 14:41:03 +0100
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Fri, 26 Feb 2016 09:00:00 +0100
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Netzentgelte: teuer und intransparentuid=3857
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Verbraucherschützer und unabhängige Energieversorger halten die Netzentgelte für zu teuer und intransparent, sie verlangen eine Senkung. Denn mittlerweile sind die Zahlungen an die Netzbetreiber der größte Einzelposten der Energierechnung.
    • abstract: Verbraucherschützer und unabhängige Energieversorger halten die Netzentgelte für zu teuer und intransparent, sie verlangen eine Senkung. Denn mittlerweile sind die Zahlungen an die Netzbetreiber der größte Einzelposten der Energierechnung.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/netzentgelte-teuer-und-intransparent
    • media:
      • Insgesamt gibt es für Strom- und Gas über 1.600 Netzbetreiber in Deutschland, eine einmalige Struktur in Europa. (Foto: M.Dufek, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2012_strommasten_110_220_380kV_himberg.jpg)
    • categories: none
    • crdate: Fri, 29 Jan 2016 20:11:51 +0100
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Sat, 30 Jan 2016 06:00:00 +0100
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Die Lüge vom Windstrom für den Südenuid=3686
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Kampf den Höchstspannungsleitungen, ob erdverkabelt oder nicht! In Bayern setzt sich mancherorts die Landbevölkerung stärker für eine dezentrale Energiewende ein, als die Grünen-Führung. Schon ist von einem „neuen Wackersdorf“ die Rede. Der Protest wird von Fachleuten von außerhalb Bayerns gestützt.
    • abstract: Kampf den Höchstspannungsleitungen, ob erdverkabelt oder nicht! In Bayern setzt sich mancherorts die Landbevölkerung stärker für eine dezentrale Energiewende ein, als die Grünen-Führung. Schon ist von einem „neuen Wackersdorf“ die Rede. Der Protest wird von Fachleuten von außerhalb Bayerns gestützt.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/die-luege-vom-windstrom-fuer-den-sueden
    • media:
      • Hochspannungsleitung Trafo-Station Einspeisung Windstrom
    • categories: none
    • crdate: Fri, 06 Nov 2015 13:53:19 +0100
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Fri, 06 Nov 2015 13:51:00 +0100
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Projekt zu ökologischem Trassenmanagementuid=3660
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Schneisen für Stromtrassen können ökologische Nischen für Tiere und Pflanzen sein – bislang sind sie es jedoch meist nicht. Ein Forschungsprojekt widmet sich der Frage, durch welche Maßnahmen die Flächen unter den Leitungen den Biotopverbund stärken.
    • abstract: Schneisen für Stromtrassen können ökologische Nischen für Tiere und Pflanzen sein – bislang sind sie es jedoch meist nicht. Ein Forschungsprojekt widmet sich der Frage, durch welche Maßnahmen die Flächen unter den Leitungen den Biotopverbund stärken.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/projekt-zu-oekologischem-trassenmanagement
    • media:
      • Windenergie und Stromnetz
    • categories: none
    • crdate: Wed, 28 Oct 2015 15:47:41 +0100
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Fri, 30 Oct 2015 07:46:00 +0100
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Deutsches Stromnetz ist äußerst zuverlässiguid=3605
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String: Stromnetz,
    • keywords:
      • Stromnetz
    • description: Die aktuellen Zahlen zu Stromausfällen zeichnen wie schon in den vergangenen Jahren ein sehr positives Bild von der Zuverlässigkeit der deutschen Stromnetze. Von Blackouts kann keine Rede sein. Im Gegenteil, Stromausfälle sind bundesweit eine Rarität.
    • abstract: Die aktuellen Zahlen zu Stromausfällen zeichnen wie schon in den vergangenen Jahren ein sehr positives Bild von der Zuverlässigkeit der deutschen Stromnetze. Von Blackouts kann keine Rede sein. Im Gegenteil, Stromausfälle sind bundesweit eine Rarität.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/deutsches-stromnetz-ist-aeusserst-zuverlaessig
    • media:
      • Umspannwerk
    • categories: none
    • crdate: Thu, 08 Oct 2015 17:10:16 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Fri, 09 Oct 2015 17:09:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Seehofers Erdkabel kosten Milliardenuid=3594
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer blockierte immer wieder vehement den Bau neuer Stromtrassen in Bayern, deswegen sollen vorrangig Erdkabel verbaut werden. Doch die kosten etliche Milliarden zusätzlich, und die müssen die Stromkunden zahlen.
    • abstract: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer blockierte immer wieder vehement den Bau neuer Stromtrassen in Bayern, deswegen sollen vorrangig Erdkabel verbaut werden. Doch die kosten etliche Milliarden zusätzlich, und die müssen die Stromkunden zahlen.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/seehofers-erdkabel-kosten-milliarden
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Tue, 06 Oct 2015 10:21:51 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Tue, 06 Oct 2015 10:20:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Mehr Netzstabilität dank Erneuerbaren Energienuid=3526
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String: Netze, Netzstabilität, Versorgungssicherheit, Blackout, Versorgungsunterbrechungen, Stromnetz, SAIDI-Wert, Bundesnetzagentur, Versorgungsqualität, Integration, Netzbetreiber
    • keywords:
      • Netze
      • Netzstabilität
      • Versorgungssicherheit
      • Blackout
      • Versorgungsunterbrechungen
      • Stromnetz
      • SAIDI-Wert
      • Bundesnetzagentur
      • Versorgungsqualität
      • Integration
      • Netzbetreiber
    • description: Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zur Versorgungssicherheit im Stromnetz zeigen, dass Versorgungsunterbrechungen mit dem zunehmenden Ausbau Erneuerbare Energien immer seltener werden. Die Warnung der Energiekonzerne vor Blackouts ist unbegründet.
    • abstract: Neue Zahlen der Bundesnetzagentur zur Versorgungssicherheit im Stromnetz zeigen, dass Versorgungsunterbrechungen mit dem zunehmenden Ausbau Erneuerbare Energien immer seltener werden. Die Warnung der Energiekonzerne vor Blackouts ist unbegründet.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/mehr-netzstabilitaet-dank-erneuerbaren-energien
    • media:
      • Die Grafik zeigt: Mit steigendem Anteil Erneuerbarer Energien im Strommix sinken auch die Versorgungsunterbrechungen in den deutschen Stromnetzen. (Grafik: Hans-Josef Fell)
    • categories: none
    • crdate: Tue, 08 Sep 2015 17:25:13 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Thu, 10 Sep 2015 06:00:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Netzentwicklungsplan 2024 veröffentlichtuid=3518
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom 2024 sowie den Offshore-Netzentwicklungsplan 2024 und den Umweltbericht veröffentlicht. Insgesamt flossen Argumente von über 34.000 Stellungnahmen aus der Konsultationsphase in die Pläne ein.
    • abstract: Die Bundesnetzagentur hat den Netzentwicklungsplan Strom 2024 sowie den Offshore-Netzentwicklungsplan 2024 und den Umweltbericht veröffentlicht. Insgesamt flossen Argumente von über 34.000 Stellungnahmen aus der Konsultationsphase in die Pläne ein.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/netzentwicklungsplan-2024-veroeffentlicht
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Sat, 05 Sep 2015 13:44:09 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Mon, 07 Sep 2015 06:00:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):