TOP-THEMA
Europa





Amount of pages found: 26
  • Title:Nachbarn wollen keinen deutschen Stromuid=3432
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Die von Deutschland an die Nachbarländer exportierten Strommengen erreichen von Jahr zu Jahr einen neuen Rekordwert. Doch im Ausland ist diese Energie zunehmend unerwünscht. Immer mehr Nachbarstaaten ergreifen Maßnahmen, um ihren Zufluss zu blockieren.
    • abstract: Die von Deutschland an die Nachbarländer exportierten Strommengen erreichen von Jahr zu Jahr einen neuen Rekordwert. Doch im Ausland ist diese Energie zunehmend unerwünscht. Immer mehr Nachbarstaaten ergreifen Maßnahmen, um ihren Zufluss zu blockieren.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/nachbarn-wollen-keinen-deutschen-strom
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Mon, 03 Aug 2015 17:39:55 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Wed, 05 Aug 2015 07:38:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Höchstspannungsnetze unter der Erdeuid=3334
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Rein rechtlich sieht die Bundesregierung keine Hindernisse, Höchstspannungsleitungen als Erdkabel zu verlegen. Er fehlt jedoch bislang an Erfahrung, wie zuverlässig und teuer die Technologie ist. Ausschreibungen von Pilotverfahren könnten das ändern.
    • abstract: Rein rechtlich sieht die Bundesregierung keine Hindernisse, Höchstspannungsleitungen als Erdkabel zu verlegen. Er fehlt jedoch bislang an Erfahrung, wie zuverlässig und teuer die Technologie ist. Ausschreibungen von Pilotverfahren könnten das ändern.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/hoechstspannungsnetze-unter-der-erde
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Tue, 30 Jun 2015 14:53:52 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Wed, 01 Jul 2015 07:52:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Mit einem UNO-Abkommen gegen die Stromtrassenuid=3310
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Eine bayerische Grünen-Kreisvorsitzende und umtriebige umweltpolitische Aktivistin zieht auch im Kampf gegen die Höchstspannungsleitungen aus dem Norden vor eine UNO-Kommission in Genf. Die Mitbestimmungspflichten, die das Aarhus-Abkommen vorsieht, werden ihrer Meinung nach in der EU nicht umgesetzt.
    • abstract: Eine bayerische Grünen-Kreisvorsitzende und umtriebige umweltpolitische Aktivistin zieht auch im Kampf gegen die Höchstspannungsleitungen aus dem Norden vor eine UNO-Kommission in Genf. Die Mitbestimmungspflichten, die das Aarhus-Abkommen vorsieht, werden ihrer Meinung nach in der EU nicht umgesetzt.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/mit-einem-uno-abkommen-gegen-die-stromtrassen
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Tue, 23 Jun 2015 13:21:50 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Tue, 23 Jun 2015 13:19:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Finanzierung der Stromnetze muss transparenter werdenuid=3309
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String: Stromnetz,
    • keywords:
      • Stromnetz
    • description: Zehn Jahre nach Einführung der Regulierung für Stromnetze mangele es an verlässlichen Daten und an der konsequenten Umsetzung bestehender Gesetze, so die Kritik einer neuen Studie und benennt dabei die daraus folgenden Nachteile für die Energiewende.
    • abstract: Zehn Jahre nach Einführung der Regulierung für Stromnetze mangele es an verlässlichen Daten und an der konsequenten Umsetzung bestehender Gesetze, so die Kritik einer neuen Studie und benennt dabei die daraus folgenden Nachteile für die Energiewende.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/finanzierung-der-stromnetze-muss-transparenter-werden
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Mon, 22 Jun 2015 16:09:43 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Mon, 22 Jun 2015 16:08:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Ur-Grüne mucken aufuid=3297
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String: Grüne, Bayern, Stromtrassen, Stromnetzausbau, Hochspannungsleitung, Mittelspannung, Energiewende, Erneuerbare Energien, Klimaschutz, Bund und Länder
    • keywords:
      • Grüne
      • Bayern
      • Stromtrassen
      • Stromnetzausbau
      • Hochspannungsleitung
      • Mittelspannung
      • Energiewende
      • Erneuerbare Energien
      • Klimaschutz
      • Bund und Länder
    • description: Von der bayerischen Parteibasis aus wird die Kritik an den Stromtrassen aus dem Norden nach internen Debatten an die Öffentlichkeit getragen. Der Landesvorstand bleibt aber bei seiner Position und sieht die Mehrheit auf seiner Seite. Selbst die bayerischen Grünen sind sich in der Sache nicht einig.
    • abstract: Von der bayerischen Parteibasis aus wird die Kritik an den Stromtrassen aus dem Norden nach internen Debatten an die Öffentlichkeit getragen. Der Landesvorstand bleibt aber bei seiner Position und sieht die Mehrheit auf seiner Seite. Selbst die bayerischen Grünen sind sich in der Sache nicht einig.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/ur-gruene-mucken-auf
    • media:
      • Bayern will keine Hochspannungsstromtrassen. Mittelspannungsmast bei Weitnau. (Foto: Björn Lars Kuhn / Proteus)
    • categories: none
    • crdate: Thu, 18 Jun 2015 14:52:20 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Thu, 18 Jun 2015 14:49:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):

  • Title:Stromtrassen egoistisch geplantuid=3215
    • isCurrentPage: No
    • subtitle:
    • navTitle:
    • keywords as String:
    • keywords: none
    • description: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner möchte die geplante Stromtrasse SuedLink offenbar so gebaut sehen, dass sie größtenteils durch Hessen und Baden-Württemberg verläuft. Die bayerische Region Unterfranken soll so von Masten verschont werden.
    • abstract: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner möchte die geplante Stromtrasse SuedLink offenbar so gebaut sehen, dass sie größtenteils durch Hessen und Baden-Württemberg verläuft. Die bayerische Region Unterfranken soll so von Masten verschont werden.
    • slug: /erneuerbare-energien/stromnetze-speicher/netzausbau/stromtrassen-egoistisch-geplant
    • media: none
    • categories: none
    • crdate: Mon, 18 May 2015 13:49:28 +0200
    • tstamp:
    • lastUpdated: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • starttime: Tue, 19 May 2015 07:48:00 +0200
    • endtime: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • newUntil: Thu, 01 Jan 1970 01:00:00 +0100
    • isNew: No
    • author:
    • authorEmail:
    • rootLineDepth: 6
    • First image (of content elements, column 0):