TOP-THEMA
Europa






Stromnetze & Speicher
Solarmodule im Schatten vor orange-gelber Sonne

NetzstabilitätViel Sonnenstrom, wenig Abnehmer

04.06.2025 ‐ Die Feiertage im Frühling stellen das Stromnetz teils vor Herausforderungen, denn bei gutem Wetter trifft viel Solarstrom auf wenig Verbrauch. Noch sind die Netze stabil, doch sie müssen flexibler werden, um Stromflüsse auch in Zukunft auszugleichen. 

Strommasten

StromnetzErneuerbare im Netzanschlussstau

15.05.2025 ‐ In Europa standen im vergangenen Jahr rund 1.700 GW an Erneuerbare-Energien-Anlagen im Anschlussstau. Veraltete Daten behindern den Fortschritt. Der Netzausbau muss auf die Flexibilität der Erneuerbaren ausgerichtet werden. 

Stromleitung

StromgebotszonenGroß und stabil oder klein und agil

12.05.2025 ‐ Die europäischen Übertragungsnetzbetreiber empfehlen eine Teilung der deutschen Stromgebotszone. Energiemarktakteure fordern Netzausbau und Flexibilitätsanreize statt Aufteilung. Ob Deutschland geteilt wird, bleibt eine politische Entscheidung. 

Solaranlage

StrommarktDer Börsenstrompreis schwankt

05.05.2025 ‐ Preisschwankungen am Strommarkt nehmen zu. Flexible Verbraucher können diese Dynamik nutzen, um steuerbare Einheiten oder auch große Batteriespeicher zu Peak-Zeiten günstig zu laden, und gleichzeitig das Netz zu entlasten.