Menü öffnen

Wärme

Nachhaltiges Bauen Öko-Quartier in der Hauptstadt

19.01.2022 ‐ Ein Bauprojekt im Berliner Norden macht vor, wie die Energiewende im Gebäudesektor gelingen kann. Kalte Nahwärme und Photovoltaik ermöglichen hier bald eine dezentrale, fossilfreie und klimapositive Energieversorgung im Quartier. 

Seethermie Schweizer wollen den Bodensee als Heizung nutzen

15.01.2022 ‐ Der Schweizer Kanton Thurgau will fünf Seethermie-Kraftwerke am Bodensee bauen, um aus dem Seewasser Wärme- und Kälteenergie zu gewinnen. Laut Machbarkeitsstudie wäre das auch ökologisch vertretbar. Jetzt muss es nur noch finanziert werden. 

Hintergrund

Kommunaler Klimaschutz Kur mit klimafreundlicher Wärme

01.10.2021 ‐ Der Kurort Bad Waldsee setzt ein großflächiges Nahwärmenetz bis 2022 um und versorgt Altstadt und Kurgäste dann mit klimafreundlicher Wärme. Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat die Stadt als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 10

energiezukunft