TOP-THEMA
Europa






Wärmewende
Blick auf einen Computerbildschirm mit Icons von Häuser- und Erneuerbaren Energien-Symbolen, Hausanschluss-Portal Hamburg Online

WärmewendeDigitales Hausanschluss-Portal Hamburg für Fernwärme

16.06.2025 ‐ Anschlüsse für Strom, Gas und Wasser auf einen Klick – das ist für Hamburgs Bürger bereits seit Jahren möglich. Jetzt haben die Hamburger Energienetze das Hausanschluss-Portal Hamburg um Online-Anträge für den Fernwärmeanschluss erweitert.  

Großer Solarthermiekollektor auf einem Prüfstand montiert

ForschungSolarthermiekollektoren der nächsten Generation

11.06.2025 ‐ Auf einer Isolierglasfertigungslinie wurden in einem Forschungsprojekt Solarthermie-Kollektoren hergestellt, ebenfalls als Isolierglas-Flachkollektoren ausgeführt. Die Module erbringen je Quadratmeter mehr Leistung als vergleichbare Kollektoren. 

Eine blonde Frau im schwarzen Blazer begutachtet eine Großwärmepumpge in einem kellerartigen Raum, umgeben von drei Männern.

Quartier LÜCKKlimafreundliche Wärme in Köln steht bereit

04.06.2025 ‐ Sie ist einsatzbereit: Kölns erste Großwärmepumpe, die mit Abwasser betrieben wird. Damit werden Bewohner:innen eines neuen Quartiers in Ehrenfeld künftig mit klimafreundlicher Wärme versorgt. NRWs Wirtschaftsministerin Mona Neubaur war vor Ort. 

Luftaufnahme Solarthermiekollektoren auf einer Freifläche

Erneuerbare WärmeSolarthermie-Jahrbuch zeigt innovative Projekte

03.06.2025 ‐ Die Stadtwerke Stralsund werden in Kürze eine solarthermische Großanlage in Betrieb nehmen, die Wärme fürs Fernwärmenetz bereitstellt. Dieses und weitere Beispiele aus dem Technologiefeld solare Wärme sind im Solarthermie-Jahrbuch 2025 versammelt. 

Einbau eines Speicherofens in ein altes niedersächsisches Fachwerkhaus. (Foto: Dierk Jensen)

WärmewendeOfenCampus 2.0 – innovativ, nachhaltig, effizient

23.05.2025 ‐ In diesem Jahr schlagen beim OfenCampus international bekannte Akteure des ressourcenschonenden Bauens und Heizens einen spannenden Bogen von klimaschonender Wärme mit Speicheröfen hin zu innovativen Ansätzen nachhaltigen Bauens auch im Mainstream. 

Gewölbter Solarkollektor

Fraunhofer ISESolarthermie liefert kostengünstige Prozesswärme

22.05.2025 ‐ Systeme mit Solarthermie sind in vielen Fällen wirtschaftlicher als der Betrieb rein fossil erzeugter Prozesswärme. Vorab-Ergebnisse der Studie vom Fraunhofer ISE waren bereits Ende 2024 verfügbar, jetzt wurde die vollständige Studie veröffentlicht.