TOP-THEMA
Industrie







Wärmewende
Landkarte eines Siedlungsgebietes in Baden-Württemberg, rosa bzw. Rot eingefärbt Gebiete mit hohem Wärmebedarf

WärmeplanungBaden-Württemberg veröffentlicht Online-Wärmeatlas

19.03.2025 ‐ Kommunen in Baden-Württemberg können ab sofort einen Online-Wärmeatlas nutzen. Die interaktive Onlinekarte zeigt in hoher Detailtiefe den Bedarf für Raumwärme und Warmwasser an. Unter anderem Wärmenetz-Machbarkeitsstudien werden damit leichter. 

Eine Gruppe von Menschen beim symbolischen Spatenstich

Fraunhofer-UmfrageZwischenbilanz zur kommunalen Wärmeplanung

17.03.2025 ‐ Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes zeigt eine Umfrage des Fraunhofer CINES, wie Kommunen und Stadtwerke in Deutschland die Herausforderung bewerten. Probleme gibt es bei der Finanzierung, Personalfindung und Datengrundlagen. 

Gaszähler

Studie zur WärmewendeDie reine Marktlösung macht Heizen zum Luxus

14.02.2025 ‐ Die Zukunft des Heizungsgesetzes ist ungewiss. Setzen sich CDU und FDP mit ihren Vorstellungen durch, könnte das Gesetz gekippt und auf eine reine Marktlösung mit hohen CO₂-Preisen gesetzt werden. Dann drohen drastische Mehrkosten für Haushalte.  

Drei Menschen vor einem Haus mit einer Wärmepumpen-Anlage außen

HeizungscheckIst mein Haus fit für eine Wärmepumpe?

29.01.2025 ‐ In drei Schritten lässt sich vorab klären, ob sich das eigene Zuhause auch ohne Sanierung für eine Wärmepumpe eignet. Zukunft Altbau zeigt, wie man den Haus- oder Wohnungs-Check im Vorfeld einer Fachberatung selbst durchführen kann.