TOP-THEMA
Solarenergie







Wasserstoff
In Spanien hat die bisher größte Versuchsanlage für die Herstellung von Wasserstoff durch Sonnenenergie ihren Betrieb aufgenommen. (Foto: © DLR/Ernsting)

Testanlage zur Produktion von Wasserstoff nimmt Betrieb auf

04.12.2017 ‐ In Spanien hat die bisher größte Versuchsanlage für die Herstellung von Wasserstoff durch Sonnenenergie ihren Betrieb aufgenommen. Mit einer Leistung von 750 Kilowatt ist sie deutlich leistungsfähiger und effizienter als frühere Anlagen.  

Der Ride Sharing Fahrdienst Clever Shuttle startete vergangenen Freitag erstmals bundesweit in Hamburg mit einer Wasserstoff-Fahrzeugflotte mit 20 Toyota Mirai. (Foto: Clever Shuttle)

Schub für Wasserstoff-Mobilität

14.09.2017 ‐ Es kommt Bewegung in die E-Mobilität mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzellenfahrzeugen. Das Tankstellennetz wächst und Mercedes-Benz präsentiert auf der Internationalen Automobilausstellung sein erstes Wasserstoff-Auto in Serie.  

Der Metallhydrid-Verbundwerkstoff in Pellet-Form. (Foto: © Fraunhofer IFAM)

Wasserstoff sicher speichern

31.07.2016 ‐ Für die Energieversorgung der Zukunft ist er ein besonderer Stoff – der Wasserstoff: als Speicher für Erneuerbare Energien oder als schadstoffarmer Antrieb für Verbrennungsmotoren. Er gasförmig oder flüssig gelagert werden – oder in Metallhybriden. 

In einem elektrochemischen Prozess wird bei der Elektrolyse Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten (Foto: © DLR/Thomas Ernsting)

Wasserstoff: Kraftstoff der Zukunft?

20.02.2016 ‐ Prinzipiell gilt die Wasserstofftechnologie in allen Energiesektoren als einsetzbar. Trotzdem erwarten Forscher ihren Durchbruch zunächst nur im Verkehrssektor. Für eine flächendeckende Nutzung sind jedoch grundlegende Voraussetzungen notwendig.