Menü öffnen

Wind

Windenergie an Land Flaute bei Wind-Ausschreibung

21.05.2018 ‐ Bei der letzten Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land sind erstmals weniger Gebote als möglich abgegeben worden. Der Bundesverband WindEnergie macht dafür das Ausschreibungsdesign verantwortlich und fordert einen stabileren Planungshorizont. 

Bayerns Windkraft geht die Luft aus

27.02.2018 ‐ Ein Gesetz bremst in Bayern die Windkraft immer weiter aus. Eine Anfrage an das Bayerische Wirtschaftsministerium zeigt einen dramatischen Rückgang neuer Anträge für Windanlagen. Die Auswirkungen für die Wirtschaft des Freistaates könnten fatal sein. 

Europa schwenkt auf Windenergie um

19.02.2018 ‐ 2017 waren über die Hälfte aller neuen Kraftwerke zur Stromerzeugung Windräder, in Europa entstanden gut 15 Gigawatt Windleistung. Das entspricht etwa zwölf Atommeilern. Die Zahlen sind beachtlich und dennoch: Der Umbau läuft nicht schnell genug ab. 

Starkes Windjahr mit ungewissen Aussichten

29.01.2018 ‐ 2017 wurden so viele Windräder in Deutschland errichtet wie noch nie, trotzdem bangt die Windindustrie um tausende Jobs. Denn durch die Reformen der Bundesregierung droht in den kommenden Jahren eine große Lücke in den Auftragsbüchern der [...] 

Colorado im Aufwind

24.01.2018 ‐ Im US-Bundesstaat Colorado war die Windkraft 2017 erstmals billiger als Strom aus Kohle. Dies zeigen Daten, die Bau und Betrieb von Windkraftanlagen in ihre Berechnungen einbezogen. Auch in Deutschland sind Erneuerbare Energien auf dem Vormarsch.  

Windenergie bringt Erneuerbare auf Rekordkurs

22.12.2017 ‐ Die Revolution im Strommix geht weiter voran: Erstmals ist die Windkraft die zweitwichtigste Stromquelle, 2017 erzeugte sie mehr Strom als Atomenergie und Steinkohle. Mit großem Abstand liegt allerdings die extrem klimaschädliche Braunkohle vorn. 

Sturm Herwart beschert Deutschland Windkraft-Rekord

03.11.2017 ‐ Am vergangenen Wochenende ist erneut ein schwerer Herbststurm über Deutschland hinweggefegt. Herwart sorgte dabei nicht nur für einen neuen Windstrom-Rekord, sondern auch für einen Erneuerbare-Energien-Anteil von über 74 Prozent an der [...] 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • 16

energiezukunft