Menü öffnen

Wind

Erneuerbare im Strommix Die Mischung macht‘s

12.05.2021 ‐ Ökostromanbieter freuen sich. Sie können immer mehr Wind- und Sonnenstrom ins Portfolio aufnehmen. Das wird möglich, indem sie Verträge schließen mit Betreibern ausgeförderter Windkraftanlagen oder von Solarparks ohne EEG-Vergütung.  

Windenergie Rheinland-Pfalz baut Windkraft im Wald

08.04.2021 ‐ In vielen Bundesländern sind Waldflächen für den Windenergieausbau tabu. In Rheinland-Pfalz ist das anders. Hier wurden im letzten Jahr mehr als die Hälfte der neuen Windanlagen im Wald gebaut. Die Kommunen profitieren. 

Globale Energiewende Rekordjahr für die Erneuerbaren Energien

07.04.2021 ‐ Die Erneuerbaren Energien erreichten 2020 neue Rekordzuwächse. Weltweit wurden Kapazitäten in Höhe von 260 Gigawatt in Betrieb genommen, die installierte Leistung stieg um zehn Prozent. Rund die Hälfte der neuen Kraftwerke entstand dabei in China. 

Kein Bild vorhanden

Vortex Bladeless Flügellose Windräder gehen in Pilotbetrieb

30.03.2021 ‐ Die Windkraftanlagen des spanischen Startups Vortex Bladeless brauchen keine Rotorblätter, um Strom zu erzeugen. Sie wiegen im Wind hin und her und nutzen stattdessen die Schwingungsenergie. Jetzt startet die erste Pilotphase des innovativen [...] 

Projekt in Schweden Windpark der Superlative

27.02.2021 ‐ In Schweden beginnen in diesem Jahr die Bauarbeiten für einen Windpark der Superlative. Der Projektierer RES errichtet 60 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 372 Megawatt. Der Strom wird über Stromabnahmeverträge vermarktet. 

Abstandsregeln Droht in NRW ein Ausbaustopp der Windenergie?

26.02.2021 ‐ Eine Studie der Landesregierung NRW soll zeigen, wie groß die Potenziale der Windenergie sind, trotz neuer Abstandsregeln. Doch an den Zahlen gibt es erhebliche Zweifel. Deutliche Einschränkungen drohen, auch bei dem so wichtigen Repowering. 

Naturschutz Diskussion um Windräder im Wald

22.02.2021 ‐ Nur sechs Bundesländer erlauben Windkraftanlagen im Wald, natürlich unter Auflagen. Der Rückzieher Thüringens hat dem Thema neue Aufmerksamkeit beschert. Befürworter und Naturschutzexperten haben gute Argumente für Windstandorte im Nutzwald. 

Windkraft Düstere Aussichten für NRWs Windbranche

29.01.2021 ‐ Im vergangenen Jahr war Nordrhein-Westfalen Spitzenreiter beim Ausbau der Windenergie an Land, doch mit neuen Abstandsregeln droht die Branche wieder abgewürgt zu werden. Fehlende Flächen bleiben das Manko beim Windkraftausbau. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • 16

energiezukunft