Startup-Pitch #5: noxt – Gutachten für Windparks beschleunigen
Das BEE-Sommerfest steht an und damit der Startup-Pitch. In diesem Jahr stellen fünf Startups ihre Lösungen für die Energiewende vor. Startup #5 ist noxt!, das Gutachten für Windkraftanlagen erstellt.
28.06.2024 – Windparks zu bauen, dauert meist Jahre. Flächen finden, Genehmigungen und Gutachten einholen, all das nimmt viel Zeit in Anspruch. An einem dieser zeitintensiven Arbeitsschritte setzt noxt! engineering an. Das Startup erstellt Gutachten zu Standorteignung, Schallimmissionen, Schattenwurf und anderen notwendigen Faktoren. Die Arbeit nimmt sonst mehrere Wochen in Anspruch, noxt! bietet sie – wenn gewünscht – innerhalb von Tagen an.
Geschäftsführer Phil Patock und sein Team stellen noxt! beim Startup-Pitch auf dem BEE-Sommerfest am Mittwoch, den 3. Juli vor. Einen kleinen Einblick gibt er vorab hier.
Wie ist eure Idee entstanden?
Unsere Idee entstand aus der Überzeugung, dass die Energiewende beschleunigt werden muss. Als Ingenieure und Nachhaltigkeits-Enthusiasten haben wir erkannt, dass genaue und zuverlässige Gutachten für Windenergieprojekte schneller werden müssen.
Wie wird euer Produkt in der Praxis eingesetzt?
Wir liefern unseren Kunden Schallimmissionsprognosen, Gutachten zur Standorteignung, Schattenwurf-Gutachten, Gutachten zur optisch bedrängenden Wirkung und mehr. Zudem haben wir eine KI entwickelt, die den Bestand optimiert, Schallverluste minimiert und somit den Ertrag maximiert. Das kommt so gut an, dass wir aktuell mehr als 100 Windparks in ganz Deutschland parallel betreuen. Die Zusammenarbeit macht enorm Spaß.
Was sind derzeit eure größten Herausforderungen?
Derzeit sind unsere größten Herausforderungen das schnelle Wachstum unseres Teams und die Skalierung unserer Prozesse, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Zudem müssen wir kontinuierlich und massiv in Forschung und Entwicklung investieren, um unsere technologischen Lösungen für unsere Kunden stetig weiterzuentwickeln.
Was verbraucht am meisten Energie bei der Gründung eines Startups?
Am meisten Energie verbrauchen die administrativen Aufgaben und das ständige Jonglieren zwischen operativem Geschäft und strategischer Planung.
Tee oder Kaffee?
Definitiv Kaffee! Er ist unser treuer Begleiter durch lange Tage und hilft uns, fokussiert und energiegeladen zu bleiben.
BEE-Sommerfest
Das bekannte Get-Together von Energiesektor, Politik und Gesellschaft findet am Mittwoch, den 03. Juli statt. jb