TOP-THEMA
Industrie







Windenergie
Zwei Turmsegmente eines Windrads liegen zur Montage bereit

AusschreibungenNeue Windparks bleiben in der Bürokratie stecken

25.10.2018 ‐ Die neueste Ausschreibungsrunde für neue Windräder kommt einer Blamage gleich: Nur die Hälfte der möglichen Ausbaumenge wurde genehmigt – es fehlt an Projekten. Immer deutlicher zeigt sich: Lange Genehmigungsprozesse behindern die Energiewende. 

Industrie im Hamburger Hafen.

Energiewende in NorddeutschlandÜber Stahlkolosse und Steinspeicher

05.10.2018 ‐ NEW 4.0 steht für die Blaupause einer intelligenten Energiewende in Norddeutschland, Stichwort Sektorenkopplung. Überschüssiger Ökostrom soll den Energiehunger der Stadt Hamburg bis 2035 komplett mit regenerativem Strom stillen. Auch Offshore-Wind [...] 

Montage eines Windrads auf grüner Wiese, im Hintergrund zwei fertige Windräder

AusbauflauteIn der Windindustrie gehen tausende Stellen verloren

17.07.2018 ‐ Weniger neue Windräder, wegfallende Aufträge und Werksschließungen. Seit Anfang 2017 sind tausende Arbeitsplätze in der deutschen Windindustrie verloren gegangen. Die Branche hofft, dass die Bundesregierung endlich ihre Versprechungen einlöst. 

Windenergie an LandFlaute bei Wind-Ausschreibung

21.05.2018 ‐ Bei der letzten Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land sind erstmals weniger Gebote als möglich abgegeben worden. Der Bundesverband WindEnergie macht dafür das Ausschreibungsdesign verantwortlich und fordert einen stabileren Planungshorizont.