TOP-THEMA
Industrie







Windenergie
Windkraftanlage in Winterlandschaft in Schweden Luftaufnahme

Nachhaltige Windkraft-KomponentenEin Windanlagenturm aus Holz

17.03.2025 ‐ Türme von Windkraftanlagen sind normalerweise aus Beton und Stahl. Dieser hier ist aus Holz. Seit einem Jahr ist die Windkraftanlage mit dem Namen Wind of Change in Schweden in Betrieb. Als Turbine dient eine generalüberholte Vestas. 

Windräder auf schneebedeckter Berglandschaft

Windkraft-Zubau 2024Ausbau der Windenergie in Europa zu träge

03.03.2025 ‐ Der Windkraftausbau in Europa verläuft gleichmäßig, aber nicht so dynamisch wie notwendig. Gegenüber dem Vorjahr gingen 2024 weniger Windkraftkapazitäten ans Netz. In Summe waren es 16,4 Gigawatt für Europa, 12,9 Gigawatt davon in der EU. 

Planungstisch mit Modell-Windkraftanlage

Wind an LandRekord-Jahr für Windenergie-Genehmigungen

28.10.2024 ‐ In den ersten drei Quartalen 2024 wurden bereits so viele Windkraftanlagen an Land genehmigt wie noch nie in einem ganzen Jahr. Der Brutto-Zubau allerdings liegt leicht unter Vorjahr. Das Ausbauziel für dieses Jahr wird nicht erreicht. 

Viele Windräder in einer flachen Landschaft

WindenergieausbauViele Gebote bei Windkraftausschreibung

19.09.2024 ‐ Die letzte Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land sorgte für Schlagzeilen. Das Gebotsvolumen war so hoch wie nie, zum ersten Mal seit Februar 2022 war die Ausschreibung überboten. Allerdings war zuvor das Ausschreibungsvolumen gekürzt worden.