TOP-THEMA
Industrie







Windenergie
Solarpark und Windkraftanlagen in Schnee-Landschaft

Energiewende Baden-WürttembergZu wenig Windkraft-Ausbau im Ländle

24.01.2023 ‐ Beim Ausbau der Erneuerbaren im Südwesten gibt es Licht und Schatten. Während der Photovoltaikzubau in 2022 um 25 Prozent wuchs, wurden gerade einmal neun neue Windkraftanlagen errichtet. Die Plattform EE BW legt Vorschläge zur Beschleunigung vor. 

Luftaufnahme Autobahparkplatz Schwerlasttransport mit Rotorblättern

WindenergieDie Zahlen zum Windkraftausbau 2022

20.01.2023 ‐ Ohne Windkraft keine Energiewende, aber der Bau neuer Anlagen geht seit Jahren viel zu langsam voran. Das Jahr 2022 brachte mit 2,4 Gigawatt Bruttozubau keine Trendwende. Die positiven Weichenstellungen der Politik sind noch nicht ausreichend. 

Luftaufnahme Rotorblatt-Transport in einer Kurve

Windkraft-LogistikSchwierige Kurven besser meistern

10.01.2023 ‐ Zum Ausbau der Windkraft gehört der Transport der Anlagenteile zum jeweiligen Standort. Nicht nur die Rotorblätter – aber sie vor allem – verlangen den Transportunternehmen einiges ab. Dutzende Genehmigungen und Länderwirrwarr müssten nicht sein. 

Mehrere Rotorblätter auf einem Hangar

RecyclingRohstoffe aus Windanlagen

01.11.2022 ‐ Angesichts der Naturzerstörung beim Abbau von Primärrohstoffen werden Recycling und Wiederverwertung immer wichtiger. Ausgedienten PV-Modulen und Rotorblättern ein zweites Leben zu geben, ist gar nicht so leicht und außerdem teuer. 

Windkraftanlage

AusschreibungenZu wenig Windprojekte bewerben sich um Zuschlag

13.10.2022 ‐ Steigende Preise bremsen den ohnehin schleppenden Windkraftausbau. Nur 772 Megawatt des möglichen Volumens von 1.320 Megawatt bewarben sich um einen Zuschlag in der letzten Ausschreibung. Biomasse-Auktionen waren ebenfalls unterzeichnet.