TOP-THEMA
Windenergie




Klimakrise
Ein bunter, alternativer Platz mit Holzwagen und Containern, verziert mit Regenbogenfarben und Graffiti. Im Vordergrund rechts steht eine große Einhornskulptur mit bunter Mähne und Horn. In der Bildmitte ist ein kleiner Bauwagen mit Regenbogenbemalung und dem Schriftzug „ZUVAHRSICHT“ zu sehen. Es ist nass und trüb, der Boden ist mit Holzplanken ausgelegt, und kahle Bäume umrahmen die Szene.

AhrtalKlimaresilienter Wiederaufbau rückt in den Fokus

16.07.2025 ‐ Vier Jahre nach der Flutkatastrophe ist das Ahrtal noch weit entfernt von seiner vollständigen Instandsetzung. So wie es vorher war, soll es nicht bleiben. Klima- und Hochwasserschutz nehmen beim Wiederaufbau Fahrt auf. 

Schwein trinkt Wasser an einem Wasserhahn im Stall

Klimakrise – RessourcenDeutschland kommt in Wasserstress

18.06.2025 ‐ Wasser wird knapp, warnt der BUND in seiner Grundwasserstudie. Jeder zweite Landkreis ist von Wasserstress betroffen. Grundwasser wird übernutzt, die Klimakrise verschärft das Problem. Wasser als wichtigste Ressource ist nicht ausreichend geschützt. 

Ein Mann mittleren Alters in einem grauen Anzug mit Krawatte steht in der Eingangshalle eines modernen Gebäudes mit viel Glas und Stahl. Im Hintergrund sind weitere Personen und der Eingangsbereich mit Drehtüren und großen Fensterfronten zu sehen. Die Atmosphäre wirkt professionell und geschäftlich.

Klimaklage gegen RWEEin Erfolg in der Niederlage

29.05.2025 ‐ Ein Gericht hat endgültig entschieden: Die Klage des peruanischen Bauern Saúl Luciano Lliuya gegen den Energiekonzern RWE wird abgewiesen. Die Urteilsbegründung aber wertet die Klägerseite dennoch als Erfolg.