Klimakrise
Luftaufnahme Kajak auf einem Fluss in Graslandschaft

DokumentarfilmMission to Marsh – eine Ode an die Moore

03.04.2025 ‐ Von den weiten Torfmooren Kanadas bis zu den dichten Mangrovenwäldern Südamerikas – in beeindruckenden Bildern zeigt ein Dokumentarfilm, wie diese einzigartigen Ökosysteme den Klimawandel bekämpfen und warum ihr Schutz jetzt wichtiger ist denn je. 

Klimaklage Saúl Luciano Lliyua gegen RWE

KlimaschädenDie Klimaklage gegen RWE geht weiter

20.03.2025 ‐ Die Klimaklage des Bergführers und Bauers Saúl Luciano Lliyua aus Peru gegen RWE wurde diese Woche am Oberlandesgericht mündlich verhandelt. Das Gericht soll feststellen, ob ein rechtlich relevantes Flutrisiko besteht. Ein Urteil gibt es noch nicht. 

Gewundene Waldstraße

EmissionenKlimakurs schlingert

18.03.2025 ‐ Deutschlands Klimalücke 2024 konnte geschlossen werden und die Klimaziele bis 2030 bleiben erreichbar. Emissionen im Verkehrs-, Gebäude-, und Landnutzungssektor bleiben kritisch. Auf Kurs für die Klimaneutralität bis 2045 ist Deutschland noch nicht. 

Felsige Küste an einem regnerischen Tag.Blick aufs raue Meer

KlimakriseKollaps des Golfstroms unwahrscheinlich

03.03.2025 ‐ Entgegen früheren Studien zeigt sich, der Golfstrom ist widerstandsfähiger als gedacht. Statt dem Kollaps, ist nur noch eine Abschwächung wahrscheinlich. Doch auch die kann gravierende Folgen haben. 

Gletscher in den Alpen: Eismasse auf Felsen, im Vordergrund ein See

ErderwärmungGletscher schmelzen immer schneller

21.02.2025 ‐ Die Gletscherschmelze hat sich binnen eines Jahrzehnts um mehr als ein Drittel beschleunigt. Mit den Eismassen gehen wertvolle Süßwasservorräte verloren. Die Gletscher der Alpen und Pyrenäen schmelzen im globalen Vergleich am schnellsten. 

Straße mit Menschen und zerstörten Gebäuden

Klima-Risiko-IndexDie neue Normalität der Wetterextreme

13.02.2025 ‐ Hunderttausende Tote und Billionen US-Dollar an Schäden – klimawandelbedingte Wetterextreme nehmen seit Anfang der 90er Jahre global immer weiter zu. Ein Sicherheitsrisiko, das politisch von vielen ignoriert wird. 

Ein Polarfuchs auf Eisschollen im Meer

KlimakriseDramatische Entwicklungen in der Arktis

11.02.2025 ‐ Mitten im arktischen Winter lag die Temperatur am Nordpol kürzlich über dem Gefrierpunkt. Und wissenschaftlichen Prognosen zufolge erwärmt sich die Arktis in rasantem Tempo bis zu viermal schneller als der Rest des Planeten – mit dramatischen Folgen.