TOP-THEMA
Industrie







Klimakrise
Felsige Küste an einem regnerischen Tag.Blick aufs raue Meer

KlimakriseKollaps des Golfstroms unwahrscheinlich

03.03.2025 ‐ Entgegen früheren Studien zeigt sich, der Golfstrom ist widerstandsfähiger als gedacht. Statt dem Kollaps, ist nur noch eine Abschwächung wahrscheinlich. Doch auch die kann gravierende Folgen haben. 

Gletscher in den Alpen: Eismasse auf Felsen, im Vordergrund ein See

ErderwärmungGletscher schmelzen immer schneller

21.02.2025 ‐ Die Gletscherschmelze hat sich binnen eines Jahrzehnts um mehr als ein Drittel beschleunigt. Mit den Eismassen gehen wertvolle Süßwasservorräte verloren. Die Gletscher der Alpen und Pyrenäen schmelzen im globalen Vergleich am schnellsten. 

Straße mit Menschen und zerstörten Gebäuden

Klima-Risiko-IndexDie neue Normalität der Wetterextreme

13.02.2025 ‐ Hunderttausende Tote und Billionen US-Dollar an Schäden – klimawandelbedingte Wetterextreme nehmen seit Anfang der 90er Jahre global immer weiter zu. Ein Sicherheitsrisiko, das politisch von vielen ignoriert wird. 

Ein Polarfuchs auf Eisschollen im Meer

KlimakriseDramatische Entwicklungen in der Arktis

11.02.2025 ‐ Mitten im arktischen Winter lag die Temperatur am Nordpol kürzlich über dem Gefrierpunkt. Und wissenschaftlichen Prognosen zufolge erwärmt sich die Arktis in rasantem Tempo bis zu viermal schneller als der Rest des Planeten – mit dramatischen Folgen. 

Rauchender Schornstein

Expertenrat für KlimafragenDeutsche Klimaziele gefährdet

07.02.2025 ‐ Der Expertenrat für Klimafragen hat seine zweite Zweijahresbilanz vorgelegt. Kurzfristige Erfolge könnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass Handlungsbedarf bestehe, um die grüne Transformation erfolgreich umzusetzen und die Klimaziele zu erreichen. 

Fliegender Vogel, ein Austerntaucher, schwarz-weißes Gefieder mit orangefarbenem Schnabel

Tierische KlimaanpassungDie Küstenflucht der Austerntaucher

14.01.2025 ‐ Viele Vogelarten verlieren durch den Klimawandel und den Einfluss des Menschen ihre Brut- und Lebensräume. Einige von ihnen finden jedoch an ungewöhnlichen Orten neue Brutplätze. Die Austerntaucher sind vom Strand aufs urbane Flachdach umgezogen.