Menü öffnen

Klimawandel

Meereis Zeitweise eisfreie Arktis nicht mehr verhinderbar

09.06.2023 ‐ Das arktische Meereis schmilzt schneller als bisher angenommen. Bereits ab den 2030ern wird die Polarregion um den Nordpol für Teile des Jahres eisfrei sein. Die Arktis erwärmt sich mehr als doppelt so schnell wie der Rest der Welt. 

Klimawende Zu wenig Kommunen mit Klimaschutzmanager

17.04.2023 ‐ Nur wenige Kommunen in Deutschland leisten sich Klimaschutzmanager, in Baden-Württemberg ist es knapp ein Fünftel. Die Landesenergieagentur rät daher dringend, mehr Personal für den Klimaschutz einzustellen. Denn die Aufgaben werden immer komplexer. 

Klimakrise CO2-Speicherung im Nordsee-Boden geplant

13.04.2023 ‐ Ohne CCS und Speicherung von CO2 im Meeresboden können die klimapolitischen Ziele laut Forschungsverbund CDRmare kaum erreicht werden. Potenzielle Schäden im Ökosystem sind nach Einschätzung der Meeresforscher allerdings nicht auszuschließen.  

Wasserkrise Das Wasser wird knapp

29.03.2023 ‐ Weltweit leiden Milliarden Menschen unter Wasserstress. Die Klimakrise verschärft bestehende Knappheiten und die UN warnt vor einer drohenden Wasserkrise. Auch die fossil-atomare Energieerzeugung ist nur mit hohem Wasserverbrauch möglich. 

Weltwassertag Wasserlage in Ostafrika verschärft sich

22.03.2023 ‐ Die Aussichten sind düster, in einigen Gebieten Ostafrikas wird wohl zum sechsten Mal in Folge der Regen ausbleiben. Tiere sterben, Menschen haben keinen Zugang zu Trinkwasser. Folge auch eines Zyklons, der anderswo verheerende Fluten anrichtete. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 48

energiezukunft