Menü öffnen

Klimawandel

Permafrost Klimakrise lässt Gebirge einbrechen

20.07.2022 ‐ Gletscher schmelzen, der Schneefall wird weniger. Die Klimakrise lässt das ewige Eis tauen. Berge verlieren dabei immer mehr ihrer schützenden Eisschicht. Der schwindende Permafrost könnte auch die Felswände selbst zum Einsturz bringen. 

Pariser Klimaziele Umweltrat aktualisiert deutsches CO2-Budget

17.06.2022 ‐ Der Umweltrat hat das für Deutschland verbleibende CO2-Budget aktualisiert. Den Berechnungen nach wird Deutschland das 1,5‑Grad-Klimaziel mit den aktuellen Maßnahmen deutlich verfehlen. Für eine zwei Drittel Chance auf unter 2 Grad könnte es reichen. 

Starkregen Risikokarten für Städte und Gemeinden notwendig

02.06.2022 ‐ Starkregen kann regional große Schäden anrichten, doch ein systematisches Management dieser mit dem Klimawandel zunehmenden Gefahr fehlt bisher in Deutschland. Eine Studie benennt die Defizite und Aufgaben für Kommunen, Bund und Länder. 

Europäische Union Mehr in echten Klimaschutz investieren

02.06.2022 ‐ Die EU hat zu wenig Geld in Maßnahmen investiert, die nachweislich das Klima schützen. Das stellte der Europäische Rechnungshof bei einer Überprüfung der Ausgaben fest. Auch in Deutschland greift die Klimafinanzierung zu kurz. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 47

energiezukunft