TOP-THEMA
Europa








Mobilität
Luftaufnahme Autobahnkreuz Kaarst

VerkehrswendeAutobahnbau nicht mehr ohne Klima-Check

08.05.2023 ‐ Umweltverbände fordern neue Prioritäten und einen Klima-Check für den Ausbau von Bundesfernstraßen. Bau und Planung weiterer Autobahnen und Bundesstraßen sollen so lange ausgesetzt werden, bis die Auswirkungen auf Klima und Natur überprüft wurden. 

Autobahn

Tempolimit 130Runter vom Gas

25.04.2023 ‐ Ein Tempolimit spart nicht nur CO2, sondern ist volkswirtschaftlich sinnvoll und vorteilhaft, berechnet eine Studie. Aus vermiedenen Unfällen, sauberer Luft und vielem mehr ergäben sich Wohlfahrtsgewinne von nahezu einer Milliarde Euro. 

Autos auf einer Straße im Stau und viele stehende Güterzüge dahinter

KoalitionsausschussVerkehr in der Grauzone

30.03.2023 ‐ Für Verkehrsminister Wissing gut, ist die Aufhebung der Sektorenziele für den Klimaschutz ein Desaster. Doch in anderen Punkten sind die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zum Verkehr nicht so eindeutig. Auch positives gibt es zu vermelden. 

Miscanthus

Tank oder TellerBiokraftstoffe auf dem Prüfstand

27.01.2023 ‐ Das Umweltministerium will den Anbau von Pflanzen für Agrokraftstoffe beenden. Diese sparten nur auf dem Papier Emissionen und verschwendeten Flächen. Für das Verkehrsministerium, das noch kaum angemessenen Klimaschutz betreibt, wird es eng. 

Wasserstoffstation Berlin

Fossilfrei auf den Straßen Berlins

13.01.2023 ‐ In Berlin hat eine Wasserstoffstation eröffnet, bei der bald unter anderem klimaneutrale städtische Müllsammler tanken. Das Verkehrsministerium fördert den Ausbau. Klimaschutzmaßnahmen außerhalb des Automobilsektors lassen weiter auf sich warten. 

Estrima Biro - sehr kleines Elektroauto

MikromobilitätKleinstwagen Birò wird geräumiger

28.12.2022 ‐ Das italienische Mini-Elektrogefährt Birò hat in seiner neuen Version mehr Stauraum bei gleichbleibend geringen Außenmaßen. Der zweisitzige Kleinstwagen hatte in Deutschland bisher keine große Fangemeinde – der SUV-Boom war stärker.