Mobilität
Vorne eine Frau, dahinter ein Mann. Beide mit weißem Helm auf schwarzen Lastenrädern.

DüsseldorfJederzeit ein passendes Fahrzeug zur Verfügung

22.03.2022 ‐ Alternative Mobilitätskonzepte werden bei einem Neubauprojekt in Düsseldorf noch einen Schritt weitergedacht. Nicht nur Elektroautos teilen sich die Bewohner:innen künftig, sondern auch elektrische Lastenräder und E-Pedelecs. 

Bahn und Schienen

VerkehrswendeDie Bahn in Fahrt bringen

16.03.2022 ‐ Wettbewerbsnachteile und Profitzwang haben den Bahnausbau in Deutschland jahrzehntelang ausgebremst. Eine Ausrichtung auf Qualität und Gemeinwohl könnte das ändern. Gebraucht wird eine andere Struktur und ein fairer Rahmen für den Bahnverkehr. 

Stau und wartende Menschen auf einer Autobahn

EnergiepreiseMobilitätsgeld statt Pendlerpauschale

25.02.2022 ‐ Wegen steigender Energiepreise erhöht die Bundesregierung die Pendlerpauschale ein weiteres Mal. Zähneknirschend tragen die Grünen das Vorgehen mit. Eine Neuordnung des Kilometergeldes soll rasch kommen. Die Konzepte liegen bereit. 

Zapfsäulen auf einem Parkplatz

ElektromobilitätDas schnelle Laden fördern

22.02.2022 ‐ Supermärkte und andere Orte des täglichen Bedarfs gilt es stärker ins Blickfeld zu nehmen für den Aufbau einer öffentlichen Schnellladeinfrastruktur. Damit 15 Millionen E-Autos 2030 einfach laden können, bedarf es größerer staatlicher Subventionen. 

gelb-weiße Regionalbahn an einem kleinen Bahnhof

VerkehrswendeEin Grundgesetz für die Mobilität

14.02.2022 ‐ Aktuell sind lediglich kleinteilige Reparaturen am Verkehrssystem möglich, kritisieren Expert:innen. Es fehlen gesetzliche Leitziele für eine klima- und sozialverträgliche Mobilität. Das soll sich mit einem Bundesmobilitätsgesetz ändern. 

Solarmodule auf dem Bootsdach, im Hintergrund Gletscher

Solares ElektrobootMit der Sonne ins Eis gereist

05.02.2022 ‐ Mit einem Solarboot ohne alternativen Dieselantrieb starteten zwei Abenteurer von der Westküste der USA gen Norden nach Alaska. Landstrom nutzten sie an keinem einzigen Tag und bewiesen, dass Solarbootkapitäne keine Reichweitenangst haben müssen. 

Bahnhof St. Pancras, London

Nachhaltig reisenIm Nachtzug durch Europa

26.01.2022 ‐ Es rollen wieder mehr Nachtzüge durch Europa. Viele Kurzstreckenflüge könnten so nachhaltig ersetzt werden. Für eine echte Renaissance braucht es jedoch einen neuen wirtschaftlichen Rahmen, mehr Geld für die Schiene und weniger für den Flugverkehr. 

Bahnhof in Frankreich

Verkehrswende in EuropaEine Bürgerbahn rollt durch Frankreich

11.01.2022 ‐ Die erste Genossenschaftsbahn Frankreichs will ländliche Regionen wieder an das Streckennetz anschließen. Railcoop setzt auf stillgelegten Schienen Regionalbahnen ein, die Bürger und Güter auf dem Land klimafreundlich mobil machen sollen. 

Statue von Nikola Tesla im kroatischen Smiljan

VerkehrswendeNeue und alte Pioniere der E-Mobilität

07.01.2022 ‐ Vor über einem Jahrhundert bewegte ein gewisser Tesla die Welt mit elektrisierenden Innovationen. Heute sorgt sein Landsmann Mate Rimac für Furore in der E-Mobility. Der ausgegründete E-Bike-Hersteller Greyp besticht durch neue Produkte und will mit [...]