Mobilität
Ein moderner Straßenbahnzug mit einer orange-weißen Lackierung fährt auf einer von Bäumen gesäumten Strecke durch eine Stadt. Die Straßenbahn zeigt die Linie "4 Stötteritz" an. Rechts neben den Gleisen ist eine Grünanlage mit jungen, mit Holz gestützten Bäumen zu sehen. Mehrere Autos, darunter ein schwarzer Pkw, stehen auf der Straße, von dem einer teilweise auf den Gleisen parkt. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit großen Fenstern zu erkennen.

UmfrageBeliebtes Deutschlandticket mit mehr Potenzial

03.04.2025 ‐ Inhaber des Deutschlandtickets wünschen sich eine langfristige Fortsetzung des Angebots. Die laufenden Koalitionsverhandlungen weisen in die richtige Richtung. Kritisch bleibt das ÖPNV-Angebot. Ein besseres würde deutlich mehr Nutzer anziehen. 

Eine urbane Szene mit einer erhöhten S-Bahn-Station namens „Witzleben“, über einer Bahnstrecke. Ein Zug fährt gerade in die Station ein. Darunter verläuft eine mehrspurige Straße mit Autos. Auf der Fußgängerbrücke vor der Station gehen mehrere Menschen. Im Hintergrund sind moderne Gebäude, darunter ein großes, mehrstöckiges Kongresszentrum mit einer weißen Fassade. Links stehen bunte Wohnhäuser entlang der Straße.

MobilitätWo die Verkehrswende hinterherhinkt

26.03.2025 ‐ Der Verkehrssektor bleibt Sorgenkind der deutschen Klimapolitik. Ob E-Mobilität oder ÖPNV, Analysen zeigen, wo in Deutschland die Verkehrswende im Rückstand ist. In den laufenden Koalitionsverhandlungen müssen dicke Bretter gebohrt werden. 

Elektro-LKW an der Ladestation

Neue MobilitätE-Trucks statt Diesel-LKW

15.01.2025 ‐ Der schleswig-holsteinische Biogasanlagenbetreiber Ara wird eine Stromtankstelle für LKW direkt an der Autobahn A7 errichten. Der dafür bereitgestellte grüne Strom ist ein kluger Mix aus Wind, Solar und Biogas. 

E-Lastenradsharing Cargoroo

VerkehrswendeE-Lastenrad-Sharing in Berlin

13.09.2024 ‐ Gemeinsam für eine Zukunft mit Fahrrad: Die elektrischen Lastenräder von Cargoroo fahren in Zukunft emissionsfrei mit naturstrom durch die Kieze von Berlin. Sharingmodelle schonen Ressourcen, grüner Strom Klima und Umwelt. 

Elektroauto an Ladesäule in einer Stadt

E-MobilitätVerbrauchersicht auf neue Ladesäulenverordnung

15.08.2024 ‐ Die Ladesäulenverordnung muss neugefasst werden, um europäischem Recht zu entsprechen. Verbraucherschützern reichen die Vorschläge des BMWK nicht aus. Kritisiert wird unter anderem die unterschiedliche Behandlung von Schnell- und Normalladepunkten.