TOP-THEMA
Europa






Politik
Tankstelle

BundesregierungKlimaschädliche Fehlanreize im Koalitionsvertrag

06.06.2025 ‐ Die grüne Wirtschaftswende in Deutschland braucht Anreize, um Emissionen zu senken. Stattdessen plant die Bundesregierung klimaschädliche Subventionen in Milliardenhöhe, die die jährlichen Investitionen aus dem Sondervermögen übersteigen könnten. 

Weibliche Person spricht auf einer Veranstaltung vor Zuhörern

Initiative demokratieplusDemokratische Teilhabe fördern

07.05.2025 ‐ Diskutieren, zuhören, gemeinsame Lösungen finden – davon lebt die dezentrale Energiewende und unsere Gesellschaft als Ganzes. Der Öko-Energieversorger naturstrom unterstützt daher Initiativen, die den demokratischen Diskurs fördern. 

Ein Mann in einem vollen Sitzungssaal hebt den Daumen nach unten, als Zeichen der Ablehnung. Die Szene zeigt eine Sitzung des Europäischen Parlaments mit vielen anwesenden Personen, die an Tischen mit Mikrofonen und Dokumenten sitzen. Die Atmosphäre wirkt konzentriert und politisch angespannt.

EuropaKlimaschutz im Kreuzfeuer

24.04.2025 ‐ Rechte Narrative befeuern Anti-Klimaschutz-Stimmung in Europa und Konservative springen auf den Zug auf. Dabei gibt es Antworten, den Klima-Backlash zu verhindern. 

It's not easy being green

EU Green DealGrüne Wende auf der Kippe

22.04.2025 ‐ Der Green Deal soll Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. Die nachhaltige Transformation einer der größten Volkswirtschaften der Welt ist ein Kraftakt. Ein zunehmender politischer Rechtsdruck bringt die grüne Wende in Gefahr.  

montierte Montagegestelle für Solarmodule

EU-Recht umsetzenEEG-Fördersystem muss neu geregelt werden

21.04.2025 ‐ Zwei Zielen muss die zukünftige Förderung für Strom aus Erneuerbare Energien-Anlagen gerecht werden: Übergewinne sollen abgeschöpft werden und Verbrauchern zugutekommen. Und: Nach dem EU-Beihilferecht sollen Fördergelder angemessen sein.