Menü öffnen

Umweltschutz

Ranking der umweltfreundlichsten Autos

16.08.2015 ‐ Der ökologische Verkehrsclub VCD hat die diesjährige Ranking-Liste der umweltfreundlichsten Autos veröffentlicht. Sie bewertet über 400 aktuelle Pkw-Modelle und bietet eine gute Entscheidungshilfe für all diejenigen, die ein Auto kaufen möchten.  

Earth Overshoot Day 2015: 1,6 Erden zum Leben

13.08.2015 ‐ Es ist Earth Overshoot Day – bereits am 13. August. Am heutigen Tag hat die Weltbevölkerung ihr Jahresbudget an natürlichen erneuerbaren Ressourcen wie Holz, Fisch, Acker- und Weideflächen aufgebraucht. Wir leben systematisch über unsere Verhältnisse 

Studentenprojekte zur Energiewende prämiert

11.08.2015 ‐ Ein Studierendenwettbewerb des Grüner Strom Label e.V. fördert sieben beispielhafte Initiativen für die Energiewende aus ganz Deutschland. Das Ökostromlabel der Umweltverbände unterstützt die Projekte, die Erneuerbare erfahrbar machen, mit je 1.000 [...] 

Energiewende-Quiztour durch das Donautal

09.08.2015 ‐ Im Donautal lässt sich während einer schönen Fahrrad-Tour ein Quiz-Duell über Erneuerbare Energien bestreiten – über eine multimediale, mobile App oder klassische Infotafeln vor Ort. Auf der 41 Kilometer langen Strecke wird jede Menge Wissen [...] 

Klimaschützer zur Demo vor Braunkohlekraftwerk Jänschwalde

07.08.2015 ‐ Gegen Umweltzerstörung und drohende Gesundheitsschäden durch Verbrennung von Braunkohle protestieren am morgigen Samstag Klimaschützer und betroffene Bürger vor dem Kohlekraftwerk Jänschwalde. Die Anlage gehört zu den fünf schädlichsten Europas. 

Verkehr in Deutschland: Klimaschutz nicht in Sicht

06.08.2015 ‐ Der Verkehr in Deutschland ist noch immer ein großer Treiber des Klimawandels, der Sektor verursacht rund 18 Prozent der Treibhausgase – Besserung ist nicht in Sicht. Während andere Branchen ihre Emissionen senken, steigen sie im Verkehrssektor. 

Energiewende-Ansprechpartner auf einen Blick

30.07.2015 ‐ Der Umbau des Energiesystems geht voran und mit ihm haben sich Think Tanks mit Know-how geformt, wurden Verbände gegründet und politische Stiftungen oder Energieagenturen mit neuen Aufgaben betraut. Eine neue Publikation listet alle wichtigen [...] 

Neue Studie: AKW-Arbeiter haben öfter Krebs

30.07.2015 ‐ Das Arbeiten in einem Atomkraftwerk ist lebensgefährlich, die Strahlung verursacht ein starkes Krebsrisiko und führt oft zu Todesfällen durch Leukämie. Dies hat nun erstmals eine große internationale Langzeitstudie mit 300.000 AKW-Arbeitern ergeben. 

Kein Bild vorhanden

Power-to-Gas-Anlage für Zuhause

28.07.2015 ‐ Die Innovation Smart Energy Technology soll den Weg zu einer wirtschaftlichen, autarken Energieversorgung ebnen. Die Power-to-Gas-Anlage ist von jedem Gebäudetypen nutzbar und kann in ihrer Größe angepasst werden. Der Clou: CO2 wird wiederverwertet.  

Klimawandel beeinflusst Gesundheit der Deutschen

26.07.2015 ‐ Das Umweltbundesamt zeigt in einer Studie, wie der Klimawandel Deutschland verändert – und welche Anpassungsmaßnahmen notwendig sind. Die Erderwärmung begünstigt Allergien – und die werden nicht nur von Pollen, sondern auch von Tieren übertragen.  

Neue Recyclingidee: Straßen aus Plastikmüll

22.07.2015 ‐ Ein niederländisches Unternehmen will aus Plastikmüll aus den Weltmeeren Straßen bauen. Modulare hohle Platten sollen langlebiger und einfacher zu verlegen sein als vergleichbare Asphaltplatten. Die Stadt Rotterdam hat bereits Interesse bekundet. 

Neue Kriterien bei ok-power-Label

20.07.2015 ‐ Ab 2016 gelten neue Kriterien für das ok-power-Label. Anbieter, die an Atom- oder Braunkohlekraftwerken beteiligt sind, können ihren Ökostrom nicht mehr mit ok-power zertifizieren lassen. Zudem fließen feste Beträge pro kWh in Energiewende-Projekte.  


energiezukunft