: Weltweit erster Studiengang für vegane Ernährung
Ab Oktober 2016 bietet die Fachhochschule des Mittelstands den bisher einmaligen Bachelor-Studiengang Vegan Food Management an. Das Marktpotential für vegane Produkte wächst, allein in Deutschland ernähren sich bereits rund 900.000 Menschen vegan.
07.03.2016 – Mit der Stiftungsprofessur für vegane Ernährung gelingt der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) die Schaffung des weltweit einmaligen Studiengangs B.A. Vegan Food Management. Damit folgt die FHM dem Trend der letzten Jahre. Insgesamt ernähren sich laut dem Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) bereits etwa 900.000 Menschen in Deutschland vegan. Dementsprechend groß ist das Marktpotential mit veganen Cafés, Supermärkten, Restaurants und Bekleidungsläden.
Die Professur für vegane Ernährung an der FHM wird durch die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz kofinanziert und soll das Fundament der akademischen Entwicklung des Veganismus bilden. Hierbei geht es nicht nur um die Generierung eines entsprechenden Studienangebotes, sondern auch um die Schaffung einer Plattform für anwendungsbezogene Forschung, Beratung und öffentlichkeitsorientierten Wissenstransfer.
Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten nach dem Studium
Aktuell wird auch in Deutschland kein Studiengang mit einem vergleichbaren Schwerpunkt angeboten. Selbst mit einer vegetarischen Ausrichtung gibt es bisher nur sehr vereinzelt Studienfächer. Dabei befähigt der Bachelor-Studiengang Vegan Food Management seine Absolventen, sich auch außerhalb von Tierschutzorganisationen und Verbänden für passende Anstellungen zu qualifizieren. Vor allem die Lebensmittelindustrie, aber auch vegane Unternehmen seien für die Absolventen von besonderem Interesse. jk