TOP-THEMA
Industrie







Kapitalerhöhung NaturEnergyFür eine Zukunft mit noch mehr Erneuerbaren Energien

Solarpark Henschleben mit Speicher
Bild: naturstrom AG

Die NaturEnergy fokussiert sich auf die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Jetzt startet sie in die öffentliche Phase ihrer Kapitalerhöhung.

24.02.2025 – Rund vier Jahre nach ihrer Gründung geht die NaturEnergy den nächsten Schritt für ein gesundes und nachhaltiges Wachstum. Bisher sind bereits über 1.700 Aktionäre beteiligt. Diese hatten durch Ausübung ihrer Bezugsrechte unlängst bereits mehr als 5 Mio. frisches Kapital zur Verfügung gestellt. Nun startet erstmals eine öffentliche Kapitalerhöhung.

Bei der NaturEnergy handelt es sich um eine Ausgründung des Geschäftsbereichs Energieerzeugung der naturstrom AG, die sich seit gut 25 Jahren zum führenden konzernunabhängigen Ökostromanbieter in Deutschland entwickelt hat. Die NaturEnergy wird die Mittel aus der Kapitalerhöhung vor allem in den Bau und Betrieb von Wind- und Solarparks, ergänzend aber auch in Speicher und in Netzanschlüsse investieren. In den kommenden Jahren sollen im Schnitt jährlich Projekte mit 50 bis 70 MW Erzeugungsleistung zugebaut werden.

Mehr zum Thema

Großer Solarpark entlang einer Bahntrasse
Energiewende Brandenburg

Solarpark an den Schienen geht in Betrieb

In Lübben im Spreewald wurde entlang der Bahntrasse der Solarpark Groß Lubolz mit 14,5 Megawatt Spitzenleistung in Betrieb genommen. Die Nachrüstung eines Batteriespeichers ist vorbereitet. Zudem erfolgt ein Biodiversitäts-Monitoring.

Dr. Thomas E. Banning, langjähriger Vorstand der naturstrom AG und nun Geschäftsführer der NaturEnergy: „Für immer größere werdende Solar- und Windparks steigen die Investitionskosten. Das begünstigt internationale Fondsgesellschaften und Energiekonzerne. Aus unserer Sicht soll die Energieerzeugung aber nicht nur in die Hände solcher renditegetriebenen Unternehmen gelangen, sondern weiterhin auch in Bürgerhand bleiben. Durch die Kapitalerhöhung geben wir interessierten Anlegern die Möglichkeit, in Sachwerte in Deutschland, praktisch vor Ihrer Haustür zu investieren, und so den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzutreiben.“

Jürgen Koppmann, ehemaliger Vorstand der UmweltBank AG und nun Geschäftsführer der NaturEnergy ergänzt: „Wir haben für die nächsten Jahren tolle Projekte in der Pipeline, die wir in unserer Unternehmensgruppe aus einer Hand planen, bauen und betreiben. So stellen wir eine hohe Qualität zu Herstellkosten sicher und erreichen eine breite Streuung unseres Kapitals.“

Mehr zum Thema

Luftaufnahme eines Windparks
Energieerzeugung

Warum naturstrom mit NaturEnergy neue Wege geht

Die naturstrom AG verselbständigt ihren Geschäftsbereich Energieerzeugung. Warum sich der Ökostrom-Versorger für diesen Schritt entschieden hat, erklärt Thomas Banning, Vorstandsvorsitzender von NATURSTROM und Geschäftsführer der NaturEnergy.

In der Zeit vom 24. Februar 2025 bis zum 06. Mai 2025 können Interessierte zu Aktionären der NaturEnergy werden. Alle Informationen zur öffentlichen Kapitalerhöhung, zum Unternehmen und den bisherigen Investitionen und Geschäften finden sich auf der Webseite der NaturEnergy.

Die NaturEnergy GmbH & Co. KGaA ist eine Gesellschaft der naturstrom-Gruppe und fokussiert sich auf die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen, insbesondere aus Sonnen- und Windenergie. Das Unternehmen bündelt vielfältige Leistungen, von der Projektierung und dem Bau neuer Anlagen über Service und Betriebsführung bis hin zu Netzdienstleistungen. Investitionen in neue regenerative Erzeugungsanlagen erfolgen direkt wie auch indirekt über Bürgergesellschaften.

 

Eine Pressemitteilung von NaturEnergy GmbH & Co. KGaA

Neuen Kommentar schreiben


Name: *
E-Mail: *
(wird nicht veröffentlicht)
Nicht ausfüllen!


Kommentar: *

max 2.000 Zeichen