Menü öffnen

Wirtschaft

Monopolkommission Mit Wettbewerb aus der Energiekrise

13.10.2023 ‐ Die Monopolkommission hat ihr Sektorgutachten Energie vorgestellt, das den Blick auf die langfristige Versorgungssicherheit richtet. Die existierenden strategischen Kapazitätsreserven sollten mit wettbewerblichen Instrumenten ergänzt werden. 

Erdgas Vorerst gute Aussichten für den Winter

13.10.2023 ‐ In Deutschland und Europa sind die Gasspeicher gut gefüllt. Szenarien für Verbrauch und Importe im kommenden Winter bewegen sich überwiegend im positiven Bereich. Doch angesichts immer neuer Krisen bleibt der globale Gasmarkt fragil. 

Erdgas Niederlande beendet Erdgasförderung

04.10.2023 ‐ Die umstrittene Gasförderung im niederländischen Groningen wurde zum Oktober nach jahrzehntelangen Diskussionen eingestellt. Erdgasbohrungen lösten hunderte Erdbeben aus, Schäden an Häusern gehen in die Millionenhöhe. 

Greenwashing Millionenstrafe für Deutsche-Bank-Tochter DWS

28.09.2023 ‐ Der deutsche Vermögensverwalter DWS muss ein Strafgeld in Millionenhöhe wegen Greenwashing bezahlen. Trotz großer Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsversprechen beteiligt sich die Fondsgesellschaft an besonders vielen fossilen Unternehmen. 

Wachstum und Emissionen Grünes Wachstum auf dem Prüfstand

25.09.2023 ‐ Grünes Wachstum ist ein Trugbild. Die Fortschritte in Ländern, die Wirtschaftswachstum und Emissionen entkoppeln konnten, sind zu klein, um den Klimakollaps zu verhindern. Der Weg zur Netto-Null würde immer noch 220 Jahre betragen.  

Industriestrompreis Keine Brücke in eine nachhaltige Zukunft

21.09.2023 ‐ Seit Monaten wird diskutiert, Industriestrom günstiger anzubieten, um Deutschland wettbewerbsfähig zu halten. Für Wirtschaft und Klima wäre ein Industriestrompreis jedoch wohl wenig zielführend. Sparen statt subventionieren, fordern NGOs. 

Fossile Energie Kohle ist teuer

20.09.2023 ‐ Strom aus fossilen Energieträgern zu erzeugen, kommt die Gesellschaft teuer zu stehen. Eine Studie beleuchtet, wie viel die Braunkohleverstromung die Menschen durch Klimaschäden und Gesundheitsfolgen wirklich kostet. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 67

energiezukunft