TOP-THEMA
Solarenergie







Bioenergie
Wiese voller Pflanzen mit gelben Blüten

Multitalent SilphieEnergiepflanze für Strom, Wärme und Faser

14.01.2025 ‐ Vielen Biogasanlagen droht mit Ende der 20-jährigen EEG-Laufzeit ein jähes Ende. Ein Verbund von Pionieren bereitet daher den Einstieg in eine duale energetische wie stoffliche Wertschöpfung derzeit vor – mit Hilfe einer ganz besonderen Pflanze. 

zwei Gebäude mit halbrunden Dächern

Biogas-PaketDer Biogas-Branche droht ein massives Anlagensterben

16.12.2024 ‐ Enttäuscht zeigten sich Befürworter der Bioenergie über den letzte Woche veröffentlichten Entwurf für ein Biogas-Paket. Ein Kollaps der Branche droht. Dabei könnten Biogaskraftwerke in der aktuellen Dunkelflaute teure fossile Kraftwerke ersetzen. 

Erneuerbares Biogas-Kraftwerk in Waldmünchen

Startup-Pitch #3Reverion – Gasmotoren ersetzen

26.06.2024 ‐ Das BEE-Sommerfest steht an und damit auch der Startup-Pitch mit frischen Lösungen für die Energiewende. Startup #3 ist Reverion, das flexible Biogas-Kraftwerke mit Wasserstoffspeicher für Landwirtschaft und Industrie entwickelt. 

Mann mit Schubkarren vor einem Abfallhaufen

Klimaschutz in GhanaPioniere der Abfall-Kreislaufwirtschaft

30.04.2024 ‐ Abfälle aufbereiten, Erneuerbare Energie gewinnen und am Ende einen wertvollen Kompost in den Kreislauf zurückgeben: All das leistet die kombinierte Biogas- und Kompostierungsanlage von Safisana in Accra, der Hauptstadt von Ghana.  

Solaranlage, Windkraftanlage und Biogasanlage

KraftwerksstrategieBiogas kann Teil der Lösung sein

06.03.2024 ‐ Biogas könnte ein wichtiger Baustein bei der Kraftwerksstrategie des Bundes sein, wird aber bislang ignoriert, kritisiert die Branche. Sie fordert die Aufnahme von Biogasanlagen in den Kraftwerksausbau sowie eine Verdopplung der Leistung. 

Biogasanlage, Biogas, Biomasse, Strommast

EEG 2023 – BioenergieKraft-Wärme-Kopplung eine Zukunft geben

16.10.2023 ‐ Das Erneuerbare-Energien-Gesetz muss der flexiblen Kraft-Wärme-Kopplung eine Zukunft geben, fordern die Bioenergie-Verbände. Ausschreibungsrunden für Biomethan hätten gezeigt, dass das Ausschreibungsdesign am Bedarf des Markts vorbei geht. 

Bioraffinerie im Laborversuch, zwei Forschende beobachten und prüfen den Prozess im Labor

Energie-ForschungBio-Kerosin aus Gülle und Stroh

03.07.2023 ‐ Nachhaltige Kraftstoffe für Luft- und Schifffahrt aus landwirtschaftlichen Reststoffen erzeugen und gleichzeitig sogar CO2 langfristig binden – mit dieser Aufgabe beschäftigen sich Forscherteams im Verbundprojekt Circulair.  

Die Energiepflanzen Raps und Miscanthus, im Hintergrund Häuser

ForschungBiomasse für die Energiewende

12.05.2023 ‐ Holz zur Energiegewinnung oder Biogas zum Heizen und Biosprit im Tank – wie die optimale Rolle der begrenzt verfügbaren Biomasse in der nationalen Energiewende aussehen könnte, hat ein Forscherteam modelliert.