Menü öffnen

Biomasse

Forschung Biomasse für die Energiewende

12.05.2023 ‐ Holz zur Energiegewinnung oder Biogas zum Heizen und Biosprit im Tank – wie die optimale Rolle der begrenzt verfügbaren Biomasse in der nationalen Energiewende aussehen könnte, hat ein Forscherteam modelliert. 

Hintergrund

Biogas in Indien Alles andere als ein Strohfeuer

14.04.2023 ‐ Biogas im großen Stil: Mit deutscher Technologie wird im nordostindischen Bundesstaat Punjab Stroh vergoren. Das erzeugte Biogas wird vor Ort zu CNG aufbereitet und an Tankstellen in der Region verteilt.

Hintergrund
Betriebsbesichtigung der Pyrolyse-Anlage von Carbo-Force auf dem Gelände Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde GmbH. (Foto: Jensen )

Bioenergie Klimaschutz mit Pflanzenkohle?

03.01.2023 ‐ Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist der wichtigste Hebel, um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen. Doch auch die Produktion von Pflanzenkohle kann die Emittierung von Kohlendioxid minimieren helfen. Zudem leistet sie einen wichtigen Beitrag für die Bodenfruchtbarkeit.

Energiekrise – Biogas Bio-LNG on the Road

27.12.2022 ‐ In Niedersachsen ging die erste Bio-LNG-Anlage in Betrieb und versorgt bereits den deutschen Kraftstoffmarkt. Für Biogasanlagen, die nach 20 Jahren EEG-Laufzeit aus den Fixtarifen fallen, könnte der Einstieg in die Produktion eine Option sein. 

Hintergrund

Holzenergie Argumente für die Waldwirtschaft

02.11.2022 ‐ Holz als Energieträger ist umstritten, vor allem weil Wälder unter der Klimakrise leiden. Die EU hat signalisiert, mehr Wälder schützen zu wollen. Jetzt bricht die Wissenschaft in einem offenen Brief eine Lanze für die Nutzung von Holzenergie.  

Ressourcenstreit Biomasse gefragt und knapp

17.10.2022 ‐ Zu Recht wird hart um die Kriterien zum nachhaltigen Einsatz von Biomasse gestritten. Besonders die Holzverbrennung steht derzeit im Fokus. Mit einer nationalen Biomasse-Strategie will die Bundesregierung Leitplanken für Deutschland setzen. 

Bioabfälle Gepflegtes Ambiente im Wurmhotel

10.09.2022 ‐ Ein Hotel der besonderen Art hat in Wien eröffnet. Auf der Fläche eines halben Autoparkplatzes beginnt ab sofort hinter verschlossenen Türen ein großes Fressen. Im ersten Wurmhotel in Wien werden Speiseabfälle aus dem Kiez in Humus verwandelt. 

Holzenergie Alleskönner Holz immer begehrter

05.09.2022 ‐ Wieviel Holz wir zukünftig als Baustoff oder Energieträger nutzen können, hängt auch vom Erfolg beim Schutz der Wälder ab. Alle Interessen unter einen Hut zu bringen, ist schwierig. Nachhaltige Prozesse und Transparenz werden immer dringlicher. 

Ressource Biomethan Der ungenutzte Gasspeicher

25.02.2022 ‐ Der Krieg in der Ukraine offenbart drastisch unsere Abhängigkeit von russischem Erdgas. Um der drohenden Notlage zu entgehen, setzen sogar grüne Politiker auf gefracktes Flüssiggas aus den USA. Dabei schlummert im heimischen Biogas viel Potenzial. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

energiezukunft