TOP-THEMA
Solarenergie







Wirtschaft
Karton Climate neutral

DeutschlandIn eine klimaneutrale Wirtschaft investieren

08.01.2025 ‐ Um die deutsche Wirtschaft auf einen wettbewerbsfähigen, klimaneutralen Pfad zu bringen, muss investiert werden. Besonders hoch ist der Bedarf in den kommenden zehn Jahren. Drei Viertel der Investitionen wären allerdings ohnehin erforderlich. 

Wiese mit Windrädern und Solar im Hintergrund

Erneuerbare EnergienDer Strommix in Deutschland grünt

03.01.2025 ‐ Der deutsche Strommix war 2024 so grün und CO2-arm wie nie zuvor. Über 62 Prozent der Nettostromerzeugung stammte im vergangenen Jahr aus Erneuerbaren Energien. Gleichzeitig ging der Anteil der Braun- und Steinkohle zurück. 

Aufbau einer Windkraftanlage mit Kran auf freiem Feld

Energiewende DeutschlandMehr Strom aus erneuerbaren Quellen

16.12.2024 ‐ Der Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch ist laut Umweltbundesamt in Deutschland weiter gestiegen. Um das Ziel von 80 Prozent bis 2030 zu erreichen, muss der Ausbau jedoch konsequent beschleunigt werden. 

Sturm

UnversicherbarImmer mehr wetterbedingte Schäden durch Klimakrise

12.12.2024 ‐ Die von der Fossilindustrie verursachten Schäden in Folge der Klimakrise kostet Versicherer Millionen. Wie der Rest der Finanzindustrie müssen auch Versicherer Klimarisiken stärker einbeziehen und ihr Geschäft an den Pariser Klimazielen ausrichten.  

LNG-Schiff

LNGDen Gashahn abdrehen

10.12.2024 ‐ Flüssiges Erdgas galt als Rettung in der Gaskrise und wird als saubere Übergangslösung vermarktet. Doch der Ausbau des fossilen Sektors befeuert die Klimakrise und führt in eine neue fossile Abhängigkeit. NGOs protestieren gegen LNG-Summit in Berlin. 

LNG-Schiff in Bayelsa

Fossile FinanzenDeutsche Banken und Investoren setzen auf LNG

05.12.2024 ‐ Der LNG-Sektor expandiert seit Russlands Angriff auf die Ukraine massiv. Banken und Investoren stehen scheinbar uneingeschränkt hinter dem fossilen Ausbau – ohne Rücksicht auf die Risiken für die Klimakrise und die Investoren selbst. 

Vieh auf der Weide

EU-MercosurFreihandelsabkommen wieder auf dem Tisch

02.12.2024 ‐ Die EU treibt erneut einen Abschluss des Freihandelsabkommens mit Südamerika voran. Zuletzt hatten Klima- und Umweltschutzfragen eine Einigung verhindert. Drohende Zölle in Amerika bringen das Mercosur-Abkommen nun trotzdem wieder auf den Tisch.