Menü öffnen

Wind

Windausbau Windgipfel brachte keinen Durchbruch

27.03.2023 ‐ Energiewirtschaft, Industrieverbände und Naturschützer waren mit großen Erwartungen zum ersten Windgipfel des Wirtschaftsministers gekommen. Der große Durchbruch blieb aus. Die Branche hofft weiter auf positive Weichenstellung.  

Nordrhein-Westfalen 1.000 Meter Abstandsregel aufgeweicht

10.03.2023 ‐ Beim Repowering und in sogenannten Windenergiegebieten soll in NRW die 1.000 Meter Abstandsregel für Windkrafträder zu Siedlungen fallen. Die Entscheidung für eine komplette Abschaffung steht noch aus und böte enormes zusätzliches Potenzial. 

Windenergie Die Zahlen zum Windkraftausbau 2022

20.01.2023 ‐ Ohne Windkraft keine Energiewende, aber der Bau neuer Anlagen geht seit Jahren viel zu langsam voran. Das Jahr 2022 brachte mit 2,4 Gigawatt Bruttozubau keine Trendwende. Die positiven Weichenstellungen der Politik sind noch nicht ausreichend. 

Windkraft-Logistik Schwierige Kurven besser meistern

10.01.2023 ‐ Zum Ausbau der Windkraft gehört der Transport der Anlagenteile zum jeweiligen Standort. Nicht nur die Rotorblätter – aber sie vor allem – verlangen den Transportunternehmen einiges ab. Dutzende Genehmigungen und Länderwirrwarr müssten nicht sein. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 16

energiezukunft