Menü öffnen

Bürgerenergie

2. Bürgerenergie-Konvent: Mit Mut in die Zukunft

18.06.2015 ‐ Mit Mut in die Zukunft, so lautet das Motto des diesjährigen Bürgerenergie-Konvents des Bündnis Bürgerenergie. In Erfurt treffen sich Ende September zum zweiten Mal die Mitglieder und alle Interessenten für Erfahrungsaustausch und Vernetzung. 

Vier Denkanstöße für Energiegenossenschaften

29.05.2015 ‐ Der Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsverband fordert die Politik auf, die Bedingungen für Bürgerkraftwerke wieder zu verbessern. Vier Denkanstöße für mehr Gründungen von Energiegenossenschaften hat der Vorstandsvorsitzende Ralf W. Barkey deshalb [...] 

220-Megawatt-Solaranlage für Myanmar

22.10.2014 ‐ Myanmars Regierung und das thailändische Unternehmen Green Earth Power Co. Ltd. haben eine Vereinbarung über den Bau eines 220-Megawatt-Solarkraftwerkes abgeschlossen. Nach langen Jahren der Diktatur verzeichnet das Land nun eine rasante Entwicklung. 

Kein Bild vorhanden

Klimapartnerschaften mit der Wirtschaft

19.10.2014 ‐ Im Rahmen von sog. Klimapartnerschaften können innovative Projekte mit bis zu 200.000 Euro pro Projekt gefördert werden. Ziel ist der Transfer von klimafreundlichen Technologien und Know-how aus Deutschland in Schwellen- und Entwicklungsländer.  

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

energiezukunft