Menü öffnen

Umweltschutz

Verlust eines Kulturgutes Vom Verschwinden der Alleen

20.07.2022 ‐ Um 30 Prozent hat sich seit 2005 der Alleenbestand an deutschen Straßen und Wegen verringert. Naturschützer und Verbände klagten schon lang über das Verschwinden der baumgesäumten Straßen. Nun belegt eine Kartierung der HNE Eberswalde den Status Quo. 

Fossile Energie Erdölpest in Nigeria

08.06.2022 ‐ Erdöl verseucht Gewässer, Böden, Luft und Pflanzen im Nigerdelta. Fossilfirmen warteten Infrastruktur über Jahrzehnte schlecht und ließen Lecks unbeachtet. Nun sollen Unternehmen endlich für den verursachten Schaden haftbar gemacht werden. 

Nachhaltiges Reisen Klimaneutral im Kleinwalsertal

07.06.2022 ‐ Luxusurlaub und Klimaschutz schließen sich nicht aus – das beweist das Chesa Valisa im Kleinwalsertal. Das Wellnesshotel bietet nicht nur regionales Essen und klimaneutrales Wohnen, sondern ist auch eingebettet in ein nachhaltiges Mobilitätskonzept. 

Moorschutz Moorpflanzen und Moorboden wachsen gemeinsam

20.05.2022 ‐ In nassen Mooren stimulieren sich Pflanzenwachstum und Kohlenstoffablagerung gegenseitig. So können Moorpflanzen fünfmal mehr Kohlenstoff pro Quadratmeter speichern als Wälder. Diese positive Wechselwirkung wurde in einer Studie näher untersucht.  

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 47

energiezukunft