Menü öffnen

Klimawandel

Klimakrise Flüsse trocknen aus

09.08.2022 ‐ Die Pegelstände deutscher Flüsse und Seen sind derzeit ungewöhnlich niedrig. Geringe Wasserstände schränken die Schifffahrt ein und gefährden die Ökosysteme der Gewässer. Auch Stromversorgung und Kraftwerke sind betroffen. 

Permafrost Klimakrise lässt Gebirge einbrechen

20.07.2022 ‐ Gletscher schmelzen, der Schneefall wird weniger. Die Klimakrise lässt das ewige Eis tauen. Berge verlieren dabei immer mehr ihrer schützenden Eisschicht. Der schwindende Permafrost könnte auch die Felswände selbst zum Einsturz bringen. 

Pariser Klimaziele Umweltrat aktualisiert deutsches CO2-Budget

17.06.2022 ‐ Der Umweltrat hat das für Deutschland verbleibende CO2-Budget aktualisiert. Den Berechnungen nach wird Deutschland das 1,5‑Grad-Klimaziel mit den aktuellen Maßnahmen deutlich verfehlen. Für eine zwei Drittel Chance auf unter 2 Grad könnte es reichen. 

  • Weitere Artikel  
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 46

energiezukunft